254 Ergebnisse für: unfccc
-
Das Finale: Solartaxi stellt Weltrekord auf - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/reise/fernweh/das-finale-solartaxi-stellt-weltrekord-auf-a-594480.html
Es ist vollbracht: Das Solartaxi hat es als erstes mit Sonnenenergie betriebenes Gefährt geschafft, einmal um die Welt zu fahren. Louis Palmer und sein Mechaniker Thomas Gottschalk sind auf der Weltklimakonferenz im polnischen Poznan angekommen.
-
Bioethanol, Biokraftstoffe, Bioraffinerie, e10 benzin, e10 verträglichkeit e10 tauglich
http://www.bdbe.de/
Der Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft e.V. hat den Zweck, die Erzeugung und Verwendung von Biokraftstoffen zu fördern und in allen für Biokraftstoff relevanten Bereichen für die Verbesserung der rechtlichen und wirtschaftlichen…
-
Der Grüne Klimafonds als Weltretter? | Wissen & Umwelt | DW | 26.11.2014
http://www.dw.de/der-gr%C3%BCne-klimafonds-als-weltretter/a-18083048
Die Industriestaaten sollen über den Green Climate Fund (GCF) Klimaprojekte in Entwicklungsländern fördern. Diejenigen, die den Klimawandel nicht verursacht haben, können also auf Unterstützung hoffen.
-
Prof. Dr. habil. Nina Kolleck • Bildungsforschung und soziale Systeme • Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie
http://www.ewi-psy.fu-berlin.de/einrichtungen/arbeitsbereiche/bildungsfor_modell_analyse_soz_systeme/team/nkolleck/index.html
Kolleck, Nina Kolleck, Bildungsforschung, Bildungsnetzwerke, Bildungslandschaften
-
COP-TOP 2: Der Talanoa Dialog | Meldung | BMU
https://www.bmu.de/meldung/cop-top-2-der-talanoa-dialog/
Der Begriff Talanoa stammt aus dem pazifischen Raum, insbesondere Fidschi, und steht für eine traditionelle Form der nicht-konfrontativen Entscheidungsfindung im Konsens für das gesellschaftliche Wohl.
-
-
Category:20th-century births – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:20th-century_births?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SCHATTENBLICK - KLIMA/475: Ambo Declaration - die Stimme der kleinen Inselstaaten ohne Wachstumskritik (SB)
http://schattenblick.org/infopool/umwelt/redakt/umkl-475.html
Elektronische Zeitschrift SCHATTENBLICK - Redaktion - KLIMA/475: Ambo Declaration - die Stimme der kleinen Inselstaaten ohne Wachstumskritik (SB)
-
200 Polizisten sichern den Petersberg für Merkel | General-Anzeiger Bonn
http://www.general-anzeiger-bonn.de/lokales/region/200-polizisten-sichern-den-petersberg-fuer-merkel-article21090.html
KÖNIGSWINTER. Wenn am Sonntag Umwelt- und Klimaminister aus 45 Staaten auf dem Petersberg für drei Tage zusammen kommen, um die Weichen für die nächsten Verhandlungen des UN-Klimasekretariats in der ersten Juni-Hälfte in Bonn zu stellen, hat auch
-
Zusammenfassung und Geschichte der UN-Klimakonferenzen - Seite 49
https://www.carbon-connect.ch/de/klimalounge/news-detail/49/ein-kurzer-blick-in-die-geschichte-der-un-klimakonferenzen-teil-3/
UN-Klimakonferenzen und weltweite Klimagipfel im Überblick, Klimarahmenkonvention Rio de Janeiro, Berliner Mandat, Reduktion Treibhausgasemissionen, Klimawandel - Seite 49