452 Ergebnisse für: Modems
-
INSIGHT-ONLINE Archiv
http://insight-online.de/archiv/index.php?archive.category=&archive.article=&archive.author=Patalong&editions.edition_number=&ed
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hartlauer.at Onlineshop - Foto, Handy, Optik und Hörgeräte
http://www.hartlauer.at
Willkommen im Hartlauer Online Shop! Hier können Sie Produkte aus den Bereichen Foto, Handy, Computer, Optik & Hörgeräte online kaufen!
-
Hartlauer.at Onlineshop - Foto, Handy, Optik und Hörgeräte
http://www.hartlauer.at/
Willkommen im Hartlauer Online Shop! Hier können Sie Produkte aus den Bereichen Foto, Handy, Computer, Optik & Hörgeräte online kaufen!
-
Category:Bulletin board systems – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Bulletin_board_systems?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ATARImagazin 06/87: Netzwerk von BIODATA
http://www.stcarchiv.de/am1987/06_netzwerk.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
HF- und Kommunikationstechnik Fachwissen
http://www.elektronikpraxis.vogel.de/themen/hardwareentwicklung/datenkommunikationsics/articles/437552/
Fachwissen über Hochfrequenz- und Kommunikationstechnik: HF-ICs, HF-Module, Kommunikations-ICs, Antennen, SDR, Wireless.
-
Qualcomm sortiert Snapdragon-Prozessoren neu | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Qualcomm-sortiert-Snapdragon-Prozessoren-neu-1318437.html
Der Chiphersteller teilt seine Systems-on-Chip der Snapdragon-Familie in vier Leistungsklassen ein.
-
Globale Powerline-Spezifikation verabschiedet | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Globale-Powerline-Spezifikation-verabschiedet-177975.html
Die mit EU-Mitteln geförderte Open PLC European Research Alliance (OPERA) haben eine Spezifikation für "Broadband over Powerline" verabschiedet. Grundlage sind Entwicklungen des spanischen PLC-Spezialsiten DS2.
-
Mobile World Congress: Qualcomms Snapdragon-810 trotz ARM besser als ARM – elektroniknet.de
http://web.archive.org/web/20150509102323/http://www.elektroniknet.de/halbleiter/prozessoren/artikel/117608/
Da die eigene 64-bit-CPU-Architektur „Kryo“ noch nicht fertig war, musste Qualcomm wie auch die Konkurrenz auf Original-ARM-CPUs zurückgreifen. Dass am Ende ein energieeffizienterer Chip herausgekommen ist, hängt stark mit einem Task-Scheduler zusammen,…
-
ITnT-Messe als Startsignal für HSUPA-Wettbewerb in Österreich | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/ITnT-Messe-als-Startsignal-fuer-HSUPA-Wettbewerb-in-oesterreich-176721.html
Die österreichischen Mobilfunk-Netzbetreiber T-Mobile Austria und 3 haben anlässlich der in dieser Woche in Wien stattfindenden IT-Messe mit dem Rollout des UMTS-Upload-Beschleunigers HSUPA in ihren Netzen begonnen.