304 Ergebnisse für: Steuersoftware
-
-
-
2012 Sonderbericht "Vollzug der Steuergesetze, insbesondere im Arbeitnehmerbereich" — Startseite
https://www.bundesrechnungshof.de/de/veroeffentlichungen/sonderberichte/2012-sonderbericht-vollzug-der-steuergesetze-insbesonder
Bericht vom 17. Januar 2012
-
-
Finanztip startet mit Hermann-Josef Tenhagen in Berlin
https://www.finanztip.de/presse/berlin-start-hjtenhagen/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
CDU-Politiker sucht Abnehmer: Spahn will Start-up-Anteile wieder verkaufen - n-tv.de
http://www.n-tv.de/politik/Spahn-will-Start-up-Anteile-wieder-verkaufen-article20006144.html
Die Kritik an der umstrittenen Investition von Jens Spahn in ein Start-up-Unternehmen bleibt nicht ohne Folgen. Der Politiker zieht die Handbremse und will seine Anteile wieder verkaufen - und auch den staatlichen Zuschuss zurückzahlen.
-
Boeing-737-Absturz: Software-Upgrade soll „ohnehin sichere Maschine noch sicherer machen“ - WELT
https://www.welt.de/vermischtes/article190144839/Boeing-737-Absturz-Software-Upgrade-soll-ohnehin-sichere-Maschine-noch-sicherer-machen.html
Ein Augenzeuge hat vor dem Absturz der Ethiopian-Airlines-Maschine Rauch gesehen. Vier weitere Airlines lassen baugleiche Maschinen vorerst am Boden. Die US-Luftfahrtbehörde verlangt von Boeing Änderungen an der 737 MAX – und Boeing kündigt Nachbesserungen…
-
2012 Sonderbericht "Vollzug der Steuergesetze, insbesondere im Arbeitnehmerbereich" — Startseite
https://www.bundesrechnungshof.de/de/veroeffentlichungen/sonderberichte/2012-sonderbericht-vollzug-der-steuergesetze-insbesondere-im-arbeitnehmerbereich
Bericht vom 17. Januar 2012
-
CCC knackt Staatstrojaner | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/CCC-knackt-Staatstrojaner-1357670.html
Der Chaos Computer Club hat eine ihm zugespielte Version der staatlichen Software zur Quellen-TKÜ analysiert: Sie kann nicht nur zum Abhören, sondern auch zum Nachladen von Software genutzt werden und weist schwere Sicherheitsmängel auf.