681 Ergebnisse für: Verfremdung
-
Angela Hennessy, Hannover
http://kuenstler.haz.de/kuenstler/hennessy.html
Künstler aus Hannover und Umgebung, egal ob Maler, Bildhauer, Zeichner, Musiker, Autor und Schauspieler präsentieren ihre Biografie. Kunstinterressierte in N...
-
Zweitausendeins. Filmlexikon FILME von A-Z - Praxis Dr. Hasenbein
https://www.zweitausendeins.de/filmlexikon/?sucheNach=titel&wert=506067
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Das Rätsel Leben - taz.de
http://www.taz.de/1/berlin/tazplan-kultur/artikel/?dig=2008/11/20/a0205&cHash=3cc8206c66
Kein Respekt, keine Scham: Die Internetsitcom „Torstraße intim“ ist ein gelungenes Experiment
-
Science-Fiction-Film „Oblivion“: Schöner wohnen im Jahr 2077 - taz.de
http://www.taz.de/!114232/
Der Regisseur Joseph Kosinski gilt als Visionär. Doch seinem neuen Film „Oblivion“ mit Tom Cruise fehlt es an Charakteren und Konflikten.
-
hotel: Nie wieder Schnörkel | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2005/10/Obersalzberg_neu
Mit Bauhausatmosphäre und Geweihen aus Aluminium distanziert sich das Intercontinental Resort am Obersalzberg von Hitlers spießigem Architekturgeschmack
-
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - Zur Bewertung der Schwere der Beeinträchtigung des allgemeinen Persönlichkeitsrechts in Form einer kunstspezifischen Betrachtung eines literarischen Werkes mit Wirklichkeitsbezug unter Vermengung tatsächlicher und fiktiver Schilderungen
http://www.bverfg.de/entscheidungen/rs20070613_1bvr178305.html?Suchbegriff=esra
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Politisches Theater: 10. November 89, 10 Uhr - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/politisches-theater-10-november-89-10-uhr/6709810.html/Rezension
Die großen Bühnen meiden politisch-historische Stoffe. Die Berliner Off-Truppe Theater 89 macht es ihnen vor, mit dem Stück "Das Ende der SED". Ein Appell zum Auftakt der Autorentheatertage im Deutschen Theater.
-
Für Kardinal Karl Lehmann ist es ein Â
https://web.archive.org/web/20030530221723/http://www.konradsblatt.badeniaonline.de/html/Archiv/fr46.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - Zur Bewertung der Schwere der Beeinträchtigung des allgemeinen Persönlichkeitsrechts in Form einer kunstspezifischen Betrachtung eines literarischen Werkes mit Wirklichkeitsbezug unter Vermengung tatsächlicher und fiktiver Schilderungen
http://www.bverfg.de/entscheidungen/rs20070613_1bvr178305.html
Keine Beschreibung vorhanden.