271 Ergebnisse für: atomkernen

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-41330871.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.spektrum.de/lexikon/chemie/semipermeable-membran/8391

    semipermeable Membran, eine halbdurchlässige Wand, die von einer angrenzenden Mischung selektiv gewisse Komponenten, z. B. das Lösungsmittel,…

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20110419083034/http://www.heise.de/tp/artikel/20/20248/1.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.spektrum.de/news/heisenbergs-weltformel/1542469

    Bis heute träumen Physiker von einer Gleichung, die das gesamte Universum beschreibt. Werner Heisenberg glaubte bereits vor 60 Jahren, sie gefunden zu haben.

  • Thumbnail
    http://lp.uni-goettingen.de/get/text/1527

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/wissenschaft/paul-scherrer-der-mann-der-eth-zuerich-fuer-kernphysik-ld.1426024

    Paul Scherrer gilt als einer der Väter der modernen naturwissenschaftlichen Forschung in der Schweiz. Vieles, was der ETH-Physiker seinerzeit vorlebte, setzt sich an dem nach ihm benannten Institut bis heute fort.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/italiener-andrea-rossi-will-fusionsreaktor-erfunden-haben-a-935081.html

    Fusionsreaktoren könnten nahezu unerschöpflich saubere Energie liefern. Eine solche Anlage will ein italienischer Tüftler nun in Heimarbeit entwickelt haben. Ein erster Test scheint die Erfindung von Andrea Rossi zu bestätigen, doch die Fachwelt bleibt…

  • Thumbnail
    http://www.einstein-online.info/de/navMeta/glossar/a/index.html#Aggregatzustand

    Über 400 Begriffe rund um die Relativitätstheorie und ihre Anwendungen, von "absolute Bewegung" bis "Zwillingsproblem" - auswählbar z.B. über diese Buchstabenliste:

  • Thumbnail
    http://www.wissenschaft-online.de/artikel/714949

    Mit Nanopartikeln optoelektronische Bauelemente malen.

  • Thumbnail
    https://www.br.de/themen/ratgeber/bayern_pilze_wildschweine100.html

    Am 26. April jährte sich zum 27. Mal das Reaktorunglück von Tschernobyl. Wie lange radioaktive Isotope strahlen, kann man in den Gegenden Bayerns feststellen. Dort werden bei Wildschweinen und einigen Pilzarten noch heute hohe Werte registriert.



Ähnliche Suchbegriffe