3,749 Ergebnisse für: bramsche
-
Hünenweg im Osnabrücker Land • Wanderung » Willkommen im Natur- und UNESCO Geopark!
http://www.huenenweg.de
Auf dem Hünenweg durchwandert man verschiedenste Kulturlandschaften, die von menschlicher Bearbeitung geprägt sind. Natürlich basieren diese Landschaften auf geologischen Grundlagen, denn die Formung der Landschaft durch Plattentektonik und Gletscher und…
-
Hünenweg im Osnabrücker Land • Wanderung » Willkommen im Natur- und UNESCO Geopark!
https://regio.outdooractive.com/oar-terra-vita/de/tour/wanderung/huenenweg-im-osnabruecker-land/21059134/
Auf dem Hünenweg durchwandert man verschiedenste Kulturlandschaften, die von menschlicher Bearbeitung geprägt sind. Natürlich basieren diese Landschaften auf geologischen Grundlagen, denn die Formung der Landschaft durch Plattentektonik und Gletscher und…
-
Altes Schloss: Archäologen gehen Stadtgeschichte auf den Grund - WELT
https://www.welt.de/regionales/stuttgart/article108861790/Archaeologen-gehen-Stadtgeschichte-auf-den-Grund.html
Im Keller des Alten Schlosses und in der Stiftskirche sind Archäologen der Geschichte Stuttgarts auf den Grund gegangen.
-
Liniennetz | Verkehrsgemeinschaft Osnabrück - VOS
https://www.vos.info/liniennetz.html
Hier können Sie sich die Liniennetzpläne der VOS als PDF-Dokument ansehen und downloaden.
-
Blaue Glasperle belegt Handelsbeziehungen zu Mesopotamien - WELT
https://www.welt.de/regionales/sachsen-anhalt/article168997020/Blaue-Glasperle-belegt-Handelsbeziehungen-zu-Mesopotamien.html
Blaue Glasperle belegt Handelsbeziehungen zu Mesopotamien
-
Kreisheimatbund Bersenbrück e.V.
https://web.archive.org/web/20061126025411/http://www.khb-bsb.de/cms_pflegen/vorstand.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Archäologie: Größte antike Festung am Horusweg gefunden - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/article1048026/Groesste-antike-Festung-am-Horusweg-gefunden.html
Nachdem 2004 antike Festungsanlagen in der Gegend von Tharu im Nord-Sinai freigelegt wurden, konnten Archäologen jetzt das bisher größte Fort zur Verteidigung ausgraben. Hinter 13 Meter dicken Wänden könnte schon Thutmosis III. seine Feldzüge geplant…
-
Fundort der Schöninger Speere soll Weltkulturerbe werden - WELT
https://www.welt.de/regionales/niedersachsen/article156497481/Fundort-der-Schoeninger-Speere-soll-Weltkulturerbe-werden.html
Fundort der Schöninger Speere soll Weltkulturerbe werden
-
Abiturienten
https://web.archive.org/web/20100815124247/http://www.nibis.de/~emaos/sind/seiten/ehem/html/abiturjahrg.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nicht alle wollten große Räder drehen: 40 Jahre Gebietsreform: Neue Serie über die neuen Grenzen für Stadt und Landkreis Osnabrück
http://www.noz.de/lokales/osnabrueck/artikel/93400/40-jahre-gebietsreform-neue-serie-uber-die-neuen-grenzen-fur-stadt-und-landkreis-osnabruck#lightbox&0&2&93400
Osnabrück. So eine Chance bietet sich nur einmal in 100 Jahren: Am 1. Juli 1972 wurden die Grenzen von Stadt und Landkreis Osnabrück neu gezogen. Von der Landesregierung gedrängt, rückten die ...