5,590 Ergebnisse für: eigenart

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909001000051

    Altrheinarm mit angrenzenden Flächen als Lebensraum zahlreicher, zum Teil vom Aussterben bedrohter Tier- und Pflanzenarten in für die Rheinaue typischen Lebensgemeinschaften; naturhafter Landschaftsteil von besonderer Eigenart und Schönheit.

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1359002000152

    Standort: freistehend Schutzzweck: Eigenart, Seltenheit, Landschaftstypische Kennzeichnung Beschreibung: Gehölzgruppe aus Eichen, Feldahorn, Linde, Esche Zustand: gut Besonderheiten: Bereicherung des Landschaftsbildes Gefährdung: Fällung Schutz- und…

  • Thumbnail
    https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909001000023

    Naturhafter Landschaftsteil von besonderer Eigenart und Schönheit mit hervorragender Bedeutung für die Wissenschaft; Lebensraum für zahlreiche, z.T. sehr seltene und vom Aussterben bedrohte Tier- und Pflanzenarten; Bannwald (LWaldG § 32).

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1359002000051

    Standort: im Wald Schutzzweck: Eigenart, Seltenheit, landschaftstypische Kennzeichnung Fläche: 0,21 ha Beschreibung: Doline in einem größeren Dolinenfeld mit einem Brunnen. Quelle versiegt nach kurzem Lauf in der Doline.

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939001000266

    Ehemalige Schafweide von landschaftsprägender Eigenart und Schönheit, als Relikt früherer Nutzungsweise, mit extensiv genutzten Flächen; Bindeglied im Heideverbund Laichingen-Merklingen-Nellingen; durch das artenreiche Vegetationsmosaik bedingt…

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909001000124

    Erd- und landschaftsgeschichtliches Dokument von besonderer Eigenart und Schönheit; Lebensraum einer großen Anzahl seltener, gefährdeter und zum großen Teil vom Aussterben bedrohter Pflanzen- und Tierarten und gefährdeter Pflanzengesellschaften.

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909001000023

    Naturhafter Landschaftsteil von besonderer Eigenart und Schönheit mit hervorragender Bedeutung für die Wissenschaft; Lebensraum für zahlreiche, z.T. sehr seltene und vom Aussterben bedrohte Tier- und Pflanzenarten; Bannwald (LWaldG § 32).

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1359002000127

    Standort: im Wald Schutzzweck: Eigenart, Seltenheit, Landschaftstypische Kennzeichnung Beschreibung: Schachthöhle am Oberhang zum Gr. Brenzel Zustand: gut, Zugang durch Sturmholz versperrt Besonderheiten: - Gefährdung: - Schutz- und Pflegemaßnahmen:…

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1359013000007

    Standort: freistehend Schutzzweck: Eigenart, Ökologische Bedeutung, Seltenheit Beschreibung: Imposante 3stämmige Silberweide beim Parkplatz südlich Dudelhof Zustand: gut Besonderheiten: 3 Stämme, die fast zusammengewachsen sind Gefährdung: - Schutz- und…

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1259003000002

    Das Autal mit seinen wertvollen Landschaftselementen - Aubach mit Ufergehölzen; Talwiesen, Streuobstwiesen, Gras- und Gebüschraine und Laubmischwald - in seiner landschaftlichen Vielfalt, Eigenart und Schönheit gewährleistet einen ausgewogenen…



Ähnliche Suchbegriffe