Meintest du:
Kernphysik225 Ergebnisse für: kernphysiker
-
Österreich: Mit dem Bohrer auf der Spur von Hitlers Atombombe - WELT
http://www.welt.de/geschichte/zweiter-weltkrieg/article123165239/Mit-dem-Bohrer-auf-der-Spur-von-Hitlers-Atombombe.html
Der Filmemacher Andreas Sulzer ist sich sicher: In „Bergkristall“, einem früheren KZ-Stollen bei Gusen, machten Physiker der Nazis Kernwaffen-Versuche. Die Indizienlage aber ist heikel.
-
Serie Rohstoffe: Mangel trotz Anreicherung - Spektrum der Wissenschaft
http://www.wissenschaft-online.de/artikel/1022569&_z=859070
Um Engpässe zu vermeiden, müsste die Uranförderung stark zulegen, sagen Experten. Die vermehrte Uranausbeutung könnte aber Umweltprobleme verursachen.
-
AFFÄREN: Alle Nützlichkeit auf Erden - DER SPIEGEL 45/1973
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-41898085.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Andreas Müller - Lexikon der Astrophysik R 1
http://www.wissenschaft-online.de/astrowissen/lexdt_r.html#rs
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Energiequellen: Die kalte Fusion - Wunsch oder Wirklichkeit? - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/wissen/die-kalte-fusion-wunsch-oder-wirklichkeit/1315962
Die kalte Fusion weckte vorübergehend Hoffnungen auf saubere Energie. Doch kein vermeintlicher Durchbruch hielt bisher, was er versprach.
-
Energiequellen: Die kalte Fusion - Wunsch oder Wirklichkeit? - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/wissen/die-kalte-fusion-wunsch-oder-wirklichkeit/1315962
Die kalte Fusion weckte vorübergehend Hoffnungen auf saubere Energie. Doch kein vermeintlicher Durchbruch hielt bisher, was er versprach.
-
-
Interview Joachim Bublath - Fernsehlaufbahn
http://www.drillingsraum.de/joachim_bublath/joachim_bublath_2.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Auf der Suche nach einer besseren Welt: Aufstand der Ketzer - DER SPIEGEL 45/1967
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-46185332.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das demokratische Dilemma - brand eins online
http://www.brandeins.de/archiv/2015/ziele/helmut-willke-im-interview-das-demokratische-dilemma/
Wie wäre es, wenn Leute über Dinge entscheiden, die etwas davon verstehen? Der Staatstheoretiker Helmut Willke über Schwächen unseres Systems.