195 Ergebnisse für: kumulation
-
Integration trotz Segregation - zum Stand der wissenschaftlichen Debatte
https://www.schader-stiftung.de/themen/vielfalt-und-integration/fokus/sozialraeumliche-integration/artikel/integration-trotz-seg
Segregation von Zuwanderern ist ein hochkomplexes und ambivalentes Problem, das eine Wanderung der Politik auf schmalen Grat verlangt. Ob die räumliche Konzentration von Migranten Integration eher behindert oder eher befördert, hängt einerseits vom…
-
Integration trotz Segregation - zum Stand der wissenschaftlichen Debatte
https://www.schader-stiftung.de/themen/vielfalt-und-integration/fokus/sozialraeumliche-integration/artikel/integration-trotz-segregation-zum-stand-der-wissenschaftlichen-debatte/
Segregation von Zuwanderern ist ein hochkomplexes und ambivalentes Problem, das eine Wanderung der Politik auf schmalen Grat verlangt. Ob die räumliche Konzentration von Migranten Integration eher behindert oder eher befördert, hängt einerseits vom…
-
BVerfG, Urteil vom 20. 3. 2002 – 2 BvR 794/95
http://lexetius.com/2002,273
Volltext von BVerfG, Urteil vom 20. 3. 2002 – 2 BvR 794/95
-
Heilen mit Antimon: Von der Chemiatrie zur Chemotherapie | Pharmazeutische Zeitung
http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=21275
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Verletzungen und Beschwerden im Laufsport: Prävention und Therapie
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=27174
Zusammenfassung Die Zunahme an Laufsportlern hat in den vergangenen Jahren zu einem Anstieg von typischen, belastungsabhängigen Beschwerden des Stütz- und Bewegungsapparats geführt. Derzeit wird eine Verletzungsrate bei Läufern von circa 30 Prozent...
-
OLG Hamm, Urteil vom 23.02.2011 - I-11 U 254/09 - openJur
https://openjur.de/u/448107.html
Auf die Berufung des Klägers wird das am 12.08.2009 verkündete Urteil der 2. Zivilkammer des Landgerichts Hagen abgeändert. Das beklagte Land wird verurteilt, an den Kläger 4.820,00 € nebst ...
-
HRRS Aug./Sept. 2015: Saam - "Schwarze Kassen" und Untreuestrafbarkeit · hrr-strafrecht.de
http://www.hrr-strafrecht.de/hrr/archiv/15-08/index.php?sz=10#_ftnref4
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Cilip 67 (Nr. 3/2000) - Norbert Pütter: Polizeigewalt als Ausnahme und Regel
https://archiv.cilip.de/alt/ausgabe/67/puetter.htm
Herkömmlicherweise wird die Anwendung übermäßiger oder illegaler körperlicher Gewalt durch PolizistInnen als Übergriff bezeichnet. Ausgehend von diesem Begriffsverständnis diskutiert der Beitrag unterschiedliche Ansätze, die als Ursachen von Übergriffen…
-
Heilen mit Antimon: Von der Chemiatrie zur Chemotherapie | Pharmazeutische Zeitung
http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=titel_10_2000
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Außenwirtschaftliche Kooperation im Vorderen Orient | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/30494/aussenwirtschaftliche-kooperation-im-vorderen-orient?p=all
Es ist zwingend, dass sich die Volkswirtschaften des Vorderen Orients der globalen Konkurrenz stellen, wollen sie von transatlantischen Rivalitäten und von aufstrebenden Weltregionen nicht erdrückt werden.