250 Ergebnisse für: mikroskops
-
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg – Offen für neue Wege
https://uol.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Pharmakogenetik und Pharmakogenomik - Schlüssel zur individualisierten Medizin?
http://www.innovations-report.de/html/berichte/medizin_gesundheit/bericht-19186.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
helmut.ruska.de
http://wayback.archive.org/web/20070831093908/http://helmut.ruska.de/thelancet/text_d.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg – Offen für neue Wege
http://www.uni-oldenburg.de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nach dem "Esra"-Verbot - Denn sie wissen genau, was sie tun - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/nach-dem-esra-verbot-denn-sie-wissen-genau-was-sie-tun-1.421939
Die literarische Ausbeutung intimer biographischer Details gehört inzwischen zum ästhetischen Programm vieler Autoren. Naiv ist es, wenn sie den ihren Lebensgefährten aufgezwungenen Exhibitionismus dann vor Gericht mit dem Ruf nach Kunstfreiheit…
-
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg – Offen für neue Wege
http://www.uni-oldenburg.de/praesidium/552.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Welt der Physik: Der neue Goldrausch: eisenhaltige Supraleiter [ARTIKEL]
https://web.archive.org/web/20090827090129/http://www.weltderphysik.de/de/7436.php
Der neue Goldrausch: eisenhaltige Supraleiter - Stellten die bisher bekannten Hochtemperatursupraleiter bereits ein großes Rätsel der Festkörperphysik dar, so wirft eine neue Klasse von eisenhaltigen Supraleitern noch weitere Fragen auf.…
-
Innovationspreis Region Aachen 2008 - Festliche Preisverleihung an innovative Unternehmen
http://www.innovations-report.de/html/berichte/foerderungen-preise/innovationspreis-region-aachen-2008-festliche-123002.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Pionierprojekt Tiefseeboden: Leben in der tiefen Biosphäre
http://www.innovations-report.de/html/berichte/biowissenschaften_chemie/bericht-38634.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wüstentiere: Rollende Spinne in Sahara entdeckt - FOCUS Online
http://www.focus.de/wissen/wissenschaft/natur/wuestentiere-rollende-spinne-in-sahara-entdeckt_aid_347876.html
Bei der rollenden Sahara-Spinne handelt es sich vermutlich um eine noch unbekannte Art. Das nachtaktive Tier ist handgroß, weiß und bewegt sich fort wie ein Rad.