527 Ergebnisse für: postsowjetischen
-
Moskauer Herausforderung - Russland blufft und der Westen fällt drauf rein
https://causa.tagesspiegel.de/russland-blufft-und-der-westen-faellt-drauf-rein.html
Der Westen sei bezüglich Russland auf dem Holzweg, meint Andreas Umland. Russland veranstalte ein politisches Theater, um von wirtschaftlicher Schwäche und der Ausbeutung des eigenen Volkes abzulenken.
-
Neonazis in Russland | bpb
http://www.bpb.de/politik/extremismus/rechtsextremismus/234664/neonazis-in-russland
Kein anderes osteuropäisches Land hat eine so gewaltbereite Neonaziszene wie Russland. Gehetzt wird gegen alle, die nichtrussischer Herkunft sind, auch Gewaltexzesse sind keine Seltenheit. Seit Jahren kursieren Tötungsaufrufe und Hinrichtungsvideos i
-
Neonazis in Russland | bpb
https://www.bpb.de/politik/extremismus/rechtsextremismus/234664/neonazis-in-russland
Kein anderes osteuropäisches Land hat eine so gewaltbereite Neonaziszene wie Russland. Gehetzt wird gegen alle, die nichtrussischer Herkunft sind, auch Gewaltexzesse sind keine Seltenheit. Seit Jahren kursieren Tötungsaufrufe und Hinrichtungsvideos i
-
Bundesheer - Wissenschaftliche Publikationen - Mag. Dr. Martin Malek
http://www.bmlv.gv.at/wissen-forschung/publikationen/person.php?id=47
Webauftritt des Österreichischen Bundesheeres
-
Ukraine: Friedenssicherung statt Expansionsbelohnung | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/2014-12/aufruf-friedenssicherung-statt-expansionsbelohnung
100 Osteuropaexperten wenden sich gegen den Aufruf "Nicht in unserem Namen" zu mehr Dialog mit Russland im Ukraine-Konflikt. Ihre Forderung: Fakten statt Pathos.
-
Bystro #1: Medien in Russland | дekoder | DEKODER | Journalismus aus Russland in deutscher Übersetzung
http://www.dekoder.org/de/article/bystro-medien-russland-propaganda
Ein schneller Überblick über die russische Medienlandschaft – in sechs Fragen und Antworten. Einfach durchklicken.
-
Jochen Schmidt - 11 Bücher - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/autor/jochen-schmidt.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sächsisch-russische Partnerschaft wird vertieft | Uni aktuell | TU Chemnitz
http://www.tu-chemnitz.de/uk/pressestelle/aktuell/2/3886
Delegation der TU Chemnitz besucht Hochschule im russischen Voronezh - Wissenschaftliche Konferenz zum Thema
-
Mark Brüggemann — Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
http://www.uni-oldenburg.de/slavistik/forschung/publikationen/mark-brueggemann/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Große Vaterländische Krieg in der Erinnerungskultur | дekoder | DEKODER | Journalismus aus Russland in deutscher Übersetzung
http://www.dekoder.org/de/gnose/erinnerungskultur-grosser-vaterlaendischer-krieg-sowjetunion
Im heutigen Russland gibt es kein homogenes „kollektives Gedächtnis“ an den Krieg, sondern mehrere mit-, neben-, und gegeneinander existierende und agierende Bilder der Kriegserinnerung. Die Verflechtung des politischen und individuellen Gedächtnisses ist…