523 Ergebnisse für: straßen.nrw
-
Stadt Bonn - Erneuerung der Viktoriabrücke
https://web.archive.org/web/20140225012730/http://www.bonn.de/umwelt_gesundheit_planen_bauen_wohnen/baustellen/viktoriabrueke/index.html?lang=de
Die Viktoriabrücke wird das gröÃte Bonner StraÃenbauprojekt in den nächsten Jahren: Die Stahlbrücke wird erneuert, eine Rampe zur ThomastraÃe und ein Kreisverkehr
-
A46/A59: Großbaustelle am Dreieck Düsseldorf-Süd geht weiter
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/duesseldorf/grossbaustelle-am-dreieck-duesseldorf-sued-geht-weiter-aid-1.6501734
Die Umbauarbeiten im Autobahndreieck Düsseldorf-Süd sind wieder im Plan. Das Regenrückhaltebecken ist fertiggestellt. Jetzt beginnen die Vorbereitungen für
-
Sechsstreifiger Ausbau der A1 zwischen Dortmund-Ems-Kanal und Münster-Süd freigegeben / Neue Anschlussstelle Münster-Hiltrup | Nordrhein-Westfalen
https://www.wa.de/nordrhein-westfalen/sechsstreifig-dortmund-ems-kanal-muenster-sued-neue-anschlussstelle-4277634.html
MÜNSTER - Am Dienstag haben Vertreter von Bund und Land den 3,9 Kilometer langen sechsstreifigen Ausbau der A1 zwischen Dortmund-Ems-Kanal und Münster-Süd samt der neu geschaffenen Anschlussstelle
-
So entstand die A 40 - A40 - derwesten.de
https://www.derwesten.de/thema/a40/so-entstand-die-a-40-id1833898.html
Die A 40 in Schwarz-Weiß: 1926 begannen die Planungen für den Ausbau der ehemaligen R1, die zurzeit als A 40 wieder erweitert wird. Seit 1992 trägt die Autobahn ihren jetzigen Namen, sie ist ein Zusammenschluss der Autobahnen A 430 und Teilen der A 2.
-
Hochstraße bleibt erst mal dunkel - New Articles - derwesten.de
http://www.derwesten.de/staedte/nachrichten-aus-unna-kamen-bergkamen-holzwickede-und-boenen/hochstrasse-bleibt-erst-mal-dunkel-id4294948.html
Die einen knipsen ihr das Licht aus – die anderen planen ihre rund drei Millionen Euro teure Sanierung: Die Rede ist von der Hochstraße (B 233). Seit Anfang Februar lässt die Stadt hier nachts probehalber die Laternen abgeschaltet, um zu sparen. Derweil…
-
Nordbrücke: Nordbrücke wird erst ab 2018 saniert | General-Anzeiger Bonn
http://www.general-anzeiger-bonn.de/bonn/bonn/Nordbruecke-wird-erst-ab-2018-saniert-article1654951.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Dauerbaustelle im Rheinland: A3 soll acht Fahrspuren bekommen
https://rp-online.de/nrw/staedte/solingen/a3-soll-acht-fahrspuren-bekommen_aid-21205147
Die Autobahn 3 soll zwischen Oberhausen und Leverkusen erweitert werden. So steht es im Verkehrswegeplan des Bundes. Bis 2030 soll alles fertig sein. Das
-
Wie Legosteine für Riesen: Neue Methode zur Bodenverdichtung an der Dütebrücke
http://www.noz.de/lokales/lotte/artikel/631322/neue-methode-zur-bodenverdichtung-an-der-dutebrucke#gallery&0&0&631322
Riesenbauklötze an der A-1-Brücke über die Düteaue: 3500 Betonsteine pressen derzeit den Boden zusammen, um ihn tragfähig für das Bauprojekt machen.
-
StraÃen.NRW: Presseinformation
https://web.archive.org/web/20100723155103/http://www.strassen.nrw.de/service/presse/meldungen/2010/100720-01.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Größtes Brückenbauprojekt in NRW - Thema des Tages - Serien - Studio Dortmund - WDR.de
https://archive.is/2012/http://www.wdr.de/studio/dortmund/serien/themadestages/2013/09/Lennetalbruecke.html
Keine Beschreibung vorhanden.