2,576 Ergebnisse für: trauer.ms
-
Deutschland hat 80,2 Mio. Einwohner : Zensus 2011: In Münster leben 289.576 Einwohner - Münster - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muenster/Deutschland-hat-80-2-Mio.-Einwohner-Zensus-2011-In-Muenster-leben-289.576-Einwohner
Münster/Berlin - Deutschland hat weniger Einwohner als bislang angenommen: Aktuell leben rund 80,2 Millionen Menschen in der Bundesrepublik. Das ergab der Zensus 2011, den das ...
-
Nachrichten Münster : Einkaufszentrum Stubengasse eingeweiht - Münster - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muenster/2009/10/Nachrichten-Muenster-Einkaufszentrum-Stubengasse-eingeweiht
Münster - Krönender Abschluss nach 22 Monaten Bauzeit: In der Stubengasse in diesem Minuten Münsters neustes Einkaufzentrum offiziell eingeweiht. 140 Gäste sind in die „Bar Célona“ ...
-
Trauer um ein politisches Vorbild : Trauer um Heinrich Ostrop - Münster - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muenster/1956817-Trauer-um-ein-politisches-Vorbild-Trauer-um-Heinrich-Ostrop
Bis ins hohe Alter hat Heinrich Ostrop das Weltgeschehen mit großem Interesse verfolgt und jeden Tag fünf Zeitungen gelesen. Der Politiker aus Leidenschaft, der von 1966 bis 1985 im ...
-
Kleiner Rotkohl auf großer Fahrt : Ausstellung und Show von Weppelmann - Kultur - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muenster/Kultur/2013/08/Kleiner-Rotkohl-auf-grosser-Fahrt-Ausstellung-und-Show-von-Weppelmann
„Die Abenteuer von Rod Cabbage II“ ist eine „Guerilla Gardening“-Geschichte, die der Künstler und Garten-Aktivist Wilm Weppelmann am Sonntag erstmalig in der Kulturkneipe F24 vorstellt.
-
Münsterlandtag wird verschoben : Kongress anstelle eines Bürgerfestes - Münsterland - Westfälische Nachrichten
http://www.ahlener-zeitung.de/aktuelles/muensterland/1856424_Muensterlandtag_wird_verschoben.html
erMünsterlandVor ein paarJahren wurde der Münsterlandtag aus der Taufe gehoben; eigentlich war das eine gute Idee. Weil der Tag das Bewusstsein für die Region stärken und ...
-
Radsport : Yates trotz positiver Dopingprobe vorerst nicht gesperrt - Radsport - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Sport/Weltsport/Radsport/2348916-Radsport-Ex-Bahn-Weltmeister-Yates-positiv-auf-Doping-getestet
London (dpa) - Trotz eines positiven Dopingtests kann der britische Radprofi Simon Yates vorerst weiter an Rennen teilnehmen. Der Nachweis des verbotenen Mittels Terbutalin habe laut des ...
-
Ehrung für Menschenrechtsarbeit : Bundesverdienstkreuz für Christoph Strässer - Münster - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muenster/2634109-Ehrung-fuer-Menschenrechtsarbeit-Bundesverdienstkreuz-fuer-Christoph-Straesser
Münsters Bundestagsabgeordneter Christoph Strässer ist im Kreise weiterer Mitglieder des Deutschen Bundestages mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik ...
-
Ausstellung Sala Lieber : Unverwechselbare Handschrift - Nottuln - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muensterland/Kreis-Coesfeld/Nottuln/2013/10/Ausstellung-Sala-Lieber-Unverwechselbare-Handschrift
Ihre Bilder tragen eine unverwechselbare Handschrift, sind farbenprächtig und opulent wie in Barock und Rokoko. Am 3. November ist Sala Lieber in der Galerie Hovestadt, wo eine Ausstellung ...
-
Gronau : Gefährliches Bakterium in Enscheder Krankenhaus - Gronau - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muensterland/Kreis-Borken/Gronau/2008/01/Gronau-Gefaehrliches-Bakterium-in-Enscheder-Krankenhaus
Keine Beschreibung vorhanden.
-
„Pulse of Europe“ : Klares Bekenntnis auf dem Domplatz: Münster liebt Frankreich - Politik - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Welt/Politik/2779491-Pulse-of-Europe-Klares-Bekenntnis-auf-dem-Domplatz-Muenster-liebt-Frankreich
Am Tag der ersten Runde der französischen Präsidentschaftswahl trafen sich erneut die Anhänger der Bewegung „Pulse of Europe“ auf dem Domplatz. Unter den Rednern war Weihbischof Zekorn.