7,431 Ergebnisse für: Kernel
-
-
Alex Ionescu auf Twitter: "Windows 17035 Kernel ASLR/VA Isolation In Practice (like Linux KAISER). First screenshot shows how NtCreateFile is not mapped in the kernel region of the user CR3. Second screenshot shows how a 'shadow' kernel trap handler, is (has to be).… https://t.co/QPVeH5cdBl"
https://twitter.com/aionescu/status/930412525111296000
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Online-tutorials.net - Root-Rechte auf einem System per physikalischem Zugang erlangen
http://www.online-tutorials.net/security/root-rechte-auf-einem-system-per-physikalischem-zugang-erlangen/tutorials-t-69-281.html
Root erlangen Top Wenn unter Linux für das Konfigurationsmenü des Bootloaders(grub/lilo) kein Passwort gesetzt ist, ist es ein leichtes root auf diesem Sys
-
Die Neuerungen von Linux 3.1 | c't Magazin
http://www.heise.de/open/artikel/Die-Neuerungen-von-Linux-3-1-1346661.html?artikelseite=2
Zu den herausragendsten Neuerungen von Linux 3.1 zählen 3D-Unterstützung für neue Grafikchips von Nvidia und Verbesserungen bei der Virtualisierung mit KVM und Xen.
-
Die Woche: Xen hat KVM vorbeiziehen lassen | c't Magazin
https://www.heise.de/ct/artikel/Die-Woche-Xen-hat-KVM-vorbeiziehen-lassen-1261765.html
Xen hat die Virtualisierung auf Linux-Servern groß gemacht und schien lange die Open-Source-Virtualisierungstechnik der Wahl zu sein. Diesen Vorteil haben die Xen-Entwickler durch falsche Prioritäten verspielt. KVM konnte so Schlüsselpositionen erobern und…
-
Verbesserungen allerorten – Die Neuerungen von Linux 2.6.25 | c't Magazin
https://www.heise.de/ct/artikel/Verbesserungen-allerorten-Die-Neuerungen-von-Linux-2-6-25-221493.html
Neue und überarbeitet WLAN-Treiber, Optimierungen an Ext4 und CFS sowie haufenweise Verbesserungen an der Hardware-Unterstützung und der Infrastruktur zeichnen Linux 2.6.25 aus. Proprietäre USB-Treibern müssen von nun an allerdings draußen bleiben.
-
Hauptentwicklungsphase von Linux 3.2 abgeschlossen | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Hauptentwicklungsphase-von-Linux-3-2-abgeschlossen-1374691.html
Linux 3.2 bringt Unterstützung für Hexagon-CPUs, Optimierungen am TCP-Stack, eine flottere SHA1-Implementierung und Dutzende neue sowie überarbeitete Treiber. Linux hat jetzt auch eine Google+-Seite.
-
Informationen zum Sicherheitsinhalt von watchOS 4.2 - Apple Support
https://support.apple.com/de-de/HT208325
In diesem Dokument wird der Sicherheitsinhalt von watchOS 4.2 beschrieben.
-
Fedora 7 – Distributionen nach Wunsch | c't Magazin
https://www.heise.de/ct/artikel/Fedora-7-ndash-Distributionen-nach-Wunsch-222107.html
Fedora 7 bringt neben aktuellen Softwarekomponenten viele Detail-Verbesserungen wie WLAN-Unterstützung. Durch neu entwickelte Tools lassen sich aus dem Paketangebot nun relativ einfach Distributionen nach Wunsch zusammenstellen.
-
Lizenzbedingungen
http://www.oreilly.de/german/freebooks/linuxdrive2ger/x357.html
Keine Beschreibung vorhanden.