Meintest du:
Regierungschef7,181 Ergebnisse für: Regierungschefs
-
Deutschland: G7-Gegner blockieren Bundesstraße und Bahnstrecke - Aktuell - Abendzeitung München
https://web.archive.org/web/20150607212456/http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.deutschland-g7-gegner-blockieren-bundesstr
Mit mehreren Sitzblockaden und Demonstrationen haben G7-Gegner in Garmisch-Partenkirchen gegen das Gipfeltreffen der Staats- und Regierungschefs protestiert. Mehr als 300 Aktivisten starten am Sonntagmittag von ihrem Protestcamp zu einer Demonstration.
-
Deutschland: G7-Gegner blockieren Bundesstraße und Bahnstrecke - Aktuell - Abendzeitung München
https://web.archive.org/web/20150607212456/http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.deutschland-g7-gegner-blockieren-bundesstrasse-und-bahnstrecke.f0fec744-1037-4e68-bb44-680ee94f620b.html
Mit mehreren Sitzblockaden und Demonstrationen haben G7-Gegner in Garmisch-Partenkirchen gegen das Gipfeltreffen der Staats- und Regierungschefs protestiert. Mehr als 300 Aktivisten starten am Sonntagmittag von ihrem Protestcamp zu einer Demonstration.
-
Heißer Online-Draht zu europäischen Regierungschefs | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/84639
Die Plattform "Direkt zur Kanzlerin" expandiert und will in zunächst sieben weiteren EU-Staaten Netzbürgern dank eingebauter Bewertungsmechanismen einen aufmerksamkeitsstarken Weg zur Regierungsspitze bieten.
-
Dritter Gipfel der EU-Südstaaten begonnen: Brexit im Mittelpunkt - FOCUS Online
https://www.focus.de/finanzen/news/wirtschaftsticker/dritter-gipfel-der-eu-suedstaaten-begonnen-brexit-im-mittelpunkt_id_6931722
Regierungs- und Staatschefs der sieben Südstaaten der Europäischen Union sind am Montag in Spanien zu ihrem drittem Gipfeltreffen zusammengekommen.
-
Ergebnisse des G20-Vorbereitungstreffens: Stärkere Kontrollen und verantwortliches Handeln | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/inland/weltfinanzgipfel134.html
Im Februar haben sich die Staats- und Regierungschefs der wichtigsten EU-Staaten auf eine gemeinsame Linie für den Weltfinanzgipfel in London geeinigt. Kernpunkt der europäischen Forderungen: Eine umfassende und weltweite Kontrolle der Finanzsysteme.
-
EU-Gipfel vertagt Reformfahrplan auf Sommer 2013 - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/eu-gipfel-vertagt-reformfahrplan-auf-sommer-2013-a-872862.html
Es sollte ein Gipfel der großen Reformen werden. Doch schließlich verschoben die Regierungschefs der EU-Staaten am frühen Freitagmorgen die wesentlichen Entscheidungen auf den Sommer. Immerhin wollen die Euro-Länder nun die Bankenunion vervollständigen.
-
Europa sucht guten Rat - Zeitung Heute - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/zeitung/europa-sucht-guten-rat/1633436.html
Am Donnerstag kommen in Brüssel die EU-Staats- und Regierungschefs zusammen. Es geht um die Besetzung wichtiger Posten, die es bisher noch nicht gab. Wie bedeutend ist das Treffen für die Zukunft Europas?
-
Bodo Ramelow: Gericht will Immunität aufheben lassen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/bodo-ramelow-gericht-will-immunitaet-aufheben-lassen-a-1007540.html
Juristischer Ärger für Bodo Ramelow: Nach Informationen von SPIEGEL ONLINE will ein Gericht in Dresden die Immunität des neuen Regierungschefs von Thüringen aufheben lassen. Ihm wird die Blockade einer Demo von Rechtsradikalen vorgeworfen.
-
EU-Haushalt: Merkel zufrieden mit Einigung - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/einigung-auf-eu-haushalt-schulz-warnt-vor-veto-des-europaparlaments/7754282.html
"Die Mühe hat sich gelohnt", sagte Angela Merkel zur Einigung der europäischen Staats- und Regierungschefs, die sich auf den Haushalt für die Jahre 2014 bis 2020 verständigt haben. Vorausgegangen war ein zäher Verhandlungsmarathon.
-
Polen: PO will zügigen Machtwechsel - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/international/po-will-zuegigen-machtwechsel/1075694.html
Der Wahlgewinner in Polen, die Bürgerplattform PO, möchte in drei Wochen über den zukünftigen Koalitionspartner entscheiden. Ihr Spitzenkandidat Donald Tusk will sich bislang noch nicht festlegen, ob er den Posten des Regierungschefs übernimmt.