266 Ergebnisse für: arbeitsmarkts
-
Frauen, denkt ökonomisch! - taz.de
http://www.taz.de/index.php?id=archivseite&dig=2005/04/07/a0157
Keine Beschreibung vorhanden.
-
AKK antwortet Macron: Europa richtig machen - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article190037115/AKK-antwortet-Macron-Europa-richtig-machen.html
Annegret Kramp-Karrenbauer antwortet auf das Europa-Manifest von Emmanuel Macron. In der Sicherheits- und Migrationspolitik stellt sich die CDU-Vorsitzende hinter die Vorschläge des Präsidenten. Einen europäischen Superstaat lehnt sie jedoch ab.
-
Hartz-Konzept: Arbeitslose effektiver in billige Jobs - Deregulierungsschub auf den Arbeitsmärkten | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/27811/hartz-konzept-arbeitslose-effektiver-in-billige-jobs-deregulierungsschub-auf-den-arbeitsmaerkten
Die Vorschläge der Hartz-Kommission zielen auf einen neuen Gesellschaftsvertrag. Es geht um den institutionellen Umgang mit heutigen, aber auch zukünftigen Arbeitslosen.
-
Deutscher Bundestag - Kontroverse über die Wirkung von Werkverträgen
http://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2012/39633447_kw26_de_leiharbeit/208952
Eine unterschiedliche Sicht auf das Thema Missbrauch von Werkverträgen und Leiharbeit offenbarte eine entsprechende Debatte am 28. Juni im Bundestag. Während CDU/CSU und FDP keinen Handlungsbedarf sehen, forderten Linke und Grüne mehr Initiative.
-
DER KLEINE MÖRDERISCHE UNTERSCHIED | MSZ - Gegen die Kosten der Freiheit
https://msz.gegenstandpunkt.com/artikel/der-kleine-m%C3%B6rderische-unterschied
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wege zum Aufschwung am Arbeitsmarkt . - Teil 5
http://www.fes.de/fulltext/fo-wirtschaft/00290004.htm#E10E2
Keine Beschreibung vorhanden.
-
abgeordnetenwatch.de | Profil von Leo Fischer, Die PARTEI - Bundestag
https://www.abgeordnetenwatch.de/profile/leo-fischer
Leo Fischer, Die PARTEI, Wahlkreis 183: Frankfurt am Main II, Bundestag, 17 Antworten auf 19 Fragen auf abgeordnetenwatch.de
-
Zukunft der Arbeit: Was machen wir morgen? | ZEIT Arbeit
https://www.zeit.de/2018/18/zukunft-arbeit-kuenstliche-intelligenz-herausforderungen/komplettansicht
Wenn durch künstliche Intelligenz Arbeitsplätze vernichtet werden, steht Deutschland vor einer Herausforderung. Zerbricht die Gesellschaft daran? Oder gibt es wieder Zeit für die wichtigen Dinge?
-
Stellungnahme zum Anhörungsentwurf eines Gesetzes zur Änderung des Landeshochschulgebührengesetzes und des Akademiengesetzes in Baden-Württemberg | Deutsches Studentenwerk
https://www.studentenwerke.de/de/content/stellungnahme-zum-anh%C3%B6rungsentwurf-eines
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Türkei-Verhandlungen: Die Positionen der 25 EU-Länder im Überblick - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/tuerkei-verhandlungen-die-positionen-der-25-eu-laender-im-ueberblick-a-333068.html
Dass im kommenden Jahr Beitrittsgespräche mit Ankara beginnen werden, gilt als sicher. Doch der Teufel steckt im Detail. Es gilt, die teilweise entgegengesetzten Forderungen der 25 EU-Mitgliedsländer unter einen Hut zu bekommen. SPIEGEL ONLINE gibt einen…