Meintest du:
Atomstroms944 Ergebnisse für: atomstrom
-
Wir fordern einen radikalen Kurswechsel in der deutschen Energiepolitik - Solarenergie-Förderverein Deutschland (SFV) - Sonnenenergie, Photovoltaik, Solarthermie, Windenergie, Geothermie, Wasserkraft, Biomasse-Reststoffe und Stromspeicher für die Energiewende
http://www.sfv.de/artikel/radikaler_kurswechsel_in_der_deutschen_energiepolitik.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Fehler – Freiheitliche Partei Österreichs | Wien
http://www.fpoe-wien.at/fpoe-wien/volksanwalt/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Freisinger Stadtwerke - Fernwärmeversorgung Freising GmbH
https://web.archive.org/web/20160304063813/http://www.stadtwerke-freising.de/cms/Unternehmen/Gesellschaften/Fernwaermeversorgung
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Seekabel-Projekt Norger: 600 Kilometer Verheißung - taz.de
http://www.taz.de/1/nord/artikel/1/600-kilometer-verheissung/
Ein Seekabel soll Ökostrom von Norwegen nach Niedersachsen bringen - und manchmal auch umgekehrt. Dafür fehlt eine rechtliche Grundlage. Der hannoversche Landtag drängelt bei der Bundesregierung.
-
Atomkraftwerke: Energiekonzerne fordern Bad Bank vom Bund - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/atomkraftwerke-energiekonzerne-fordern-bad-bank-vom-bund-a-968719.html
Die drei großen deutschen Energieversorger wollen ihre riskanten Atomgeschäfte an den Bund abschieben: Wie der SPIEGEL berichtet, fordern die Konzerne eine staatliche Stiftung, die den Abriss der Meiler und die Lagerung des Atommülls finanziert.
-
Land Niederösterreich gründet Energie- und Umweltagentur - oekonews.at
http://oekonews.at/index.php?mdoc_id=1060429
Aufbau der Energie- und Umweltagentur bis Ende des Jahres geplant
-
Polizei-Konfliktmanager über Castorblockade: "Wir sind das mildeste Einsatzmittel" - taz.de
http://www.taz.de/!5106123/
Als Konfliktmanager vermittelt Karsten Schröder zwischen Polizisten und Demonstranten. Er soll Eskalationen verhindern und war zuletzt bei der Schienenblockade in Hitzacker eingesetzt.
-
Falsche Lichtblick-Werbung entlarvt: Korrekt, aber nicht sauber - taz.de
http://www.taz.de/1/zukunft/umwelt/artikel/1/lichtblick-liefert-auch-atomstrom/
Mit "100 Prozent Öko" wirbt Ökostromanbieter Lichtblick. Doch tatsächlich kauft das Unternehmen auch Dreckstrom auf der Strombörse ein, um Schwankungen auszugleichen.
-
Zwei Atomreaktoren dürfen in Japan wieder ans Netz - news.ORF.at
http://orf.at/stories/2395243/
Mehr als sechs Jahre nach der Atomkatastrophe von Fukushima hat ein japanisches Gericht heute die Wiederinbetriebnahme zweier Atomreaktoren genehmigt. Die Reaktoren 3 und 4 des Atomkraftwerks Genkai im Südwesten Japans d...
-
Atomstreit: Minimale Ersparnis durch längere AKW-Laufzeiten | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/online/2008/28/atomkraft-strompreise
Die von der Union geforderte Verlängerung des Betriebs der deutschen Atommeiler würde die Stromkosten eines Durchschnittshaushalts nur um 12 Cent pro Monat senken, hat das Öko-Institut errechnet