Meintest du:
Automatisés835 Ergebnisse für: automatismus
-
Sprechende Steine erzählen Stadtgeschichte - Schützenmuseum mit Salutschüssen und Segnung eröffnet – GT - Göttinger Tageblatt
http://www.goettinger-tageblatt.de/Nachrichten/Duderstadt/Uebersicht/Schuetzenmuseum-mit-Salutschuessen-und-Segnung-eroeffnet
Die letzten Schrauben wurden am Sonnabend eine Stunde vor der symbolischen Schlüsselübergabe festgezogen. Zur Eröffnung des Schützenmuseums samt Salutschüssen und ökumenischem Segen war dann fast alles aufgeboten, was die Stadt an Traditionsträgern zu…
-
Ehrengräber für verdiente Persönlichkeiten der Stadt Essen - Essen - derwesten.de
http://www.derwesten.de/staedte/essen/39-besonders-gestaltete-grabmaeler-finden-sich-auch-in-parks-wieder-page2-id7933054.html
Auf Essens Friedhöfen gibt es insgesamt 39 üppig bepflanzte Ehrengräber verdienter Persönlichkeiten. Darunter sind ehemalige Oberbürgermeister oder Bürgermeister. Doch nicht jeder erste Bürger der Stadt Essen wollte in seiner ehemaligen Wirkungsstätte…
-
Enkelgeneration kriegt Schweizer Pass leichter - SWI swissinfo.ch
https://www.swissinfo.ch/ger/politik/erleichterte-einbuergerung_ja-trend-zur-erleichterten-einbuergerung-der-enkelgeneration/429
60,4% der Stimmenden sprechen sich für ein schnelleres und billigeres Verfahren zur Einbürgerung von Ausländern der dritten Generation aus.
-
Surrealismus
http://www.kunstzitate.de/bildendekunst/manifeste/surrealismus.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Künstlerische Interventionen in Organisationen | WZB
http://wayback.archive.org/web/20140830150649/http://www.wzb.eu/de/forschung/gesellschaft-und-wirtschaftliche-dynamik/kulturelle
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nach Benger-Rücktritt wackelt Koalition - kaernten.ORF.at
http://kaernten.orf.at/news/stories/2904908/
Der Kärntner ÖVP-Landesparteiobmann Christian Benger ist wenige Tage nach der Verkündung der SPÖ-ÖVP-Koalition zurückgetreten. Landeshauptmann Peter Kaiser (SPÖ) sagte alle Termine mit der ÖVP ab, er fühle sich nicht mehr an die Vereinbarungen gebunden.
-
-
Lieber auffallen | Telepolis
https://www.heise.de/tp/artikel/20/20323/1.html
Schluss mit den Ausreden gegen Verschlüsselung
-
Ja zu Studiengebühren – jetzt! - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/archiv/?dig=2004/10/20/a0197
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Pascha-Test - taz.de
http://www.taz.de/pt/2006/01/16/a0128.1/textdruck
Wer deutscher Staatsbürger werden will, muss in Baden-Württemberg seit Anfang des Jahres Fragen zu seiner Einstellung zur Verfassung beantworten. Ein Plädoyer für die Überprüfung durch den Staat