Meintest du:
Hammerschmid1,323 Ergebnisse für: hammerschmidt
-
Allgemeine Oesterreichische Zeitschrift für den Landwirth, Forstmann und ... - Google Books
https://books.google.de/books?id=KflbAAAAcAAJ&pg=PA279&dq=ludloff+Niederf%C3%BCllbach&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwjnqrHi18jXAhVFBBoKHd
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Annika Knoll - Hallo liebe Biathlonfreunde und... | Facebook
https://www.facebook.com/874220389262783/photos/a.893206604030828/2708874422464028/?type=3&__xts__%5B0%5D=68.ARAu6fsj_kqMbsBiNBQ
Hallo liebe Biathlonfreunde und Wegbegleiter, heute muss ich euch schweren Herzens verkünden, dass ich meine Biathlonkarriere mit den Heimrennen am...
-
-
-
Alphons-Stübel-Sammlung früher Orientfotografien
http://wayback.archive.org/web/20150324220330/http://www.uni-jena.de/Stuebelsammlung.html
Offizielle Homepage der Friedrich-Schiller-Universität Jena, PF 07737 Jena, URL: http://www.uni-jena.de, Telefon: (49) 03641-9300, Webangebot der Friedrich-Schiller-Universität Jena // Alphons-Stübel-Sammlung früher Orientfotografien
-
www.bundespraesident.de: Der Bundespräsident / Bildarchiv
http://www.bundespraesident.de/DE/Die-Bundespraesidenten/Horst-Koehler/Bildarchiv/bildarchiv-node.html?gtp=1892714_Dokumente%253D191>s=1892714_Dokumente%253Dtitle_text_sort%252Basc#-gallery
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Biografie von Gottfried Vopelius (1645-1715)
http://saebi.isgv.de/biografie/Gottfried_Vopelius_(1645-1715)
Sächsische Biografie, historisch bedeutsame Personen, die in der Mark Meißen, in Kursachsen bzw. im Königreich bis hin zum heutigen Freistaat Sachsen gewirkt haben.
-
Hans-Peter Stockinger | Deutscher Radiopreis
http://www.deutscher-radiopreis.de/radiopreis/Hans-Peter-Stockinger,stockinger105.html
Als Reporter und Redakteur kam der gebürtige Stuttgarter 1970 zum Südwestfunk. Er ist Mitbegründer, Redaktionsleiter und Programmchef von SWF3.
-
-
Internet-Portal "Westfälische Geschichte" / Heinrich von Holtzbrinck, Landtagsmarschall, 18.-22. Landtag, 1865-1875
http://www.westfaelische-geschichte.de/med1834
Internet-Portal 'Westfälische Geschichte' - Online-Materialien zur Geschichte Westfalens