Meintest du:
Kernphysik225 Ergebnisse für: kernphysiker
-
Zeitgeschichte I: Heisenberg, Bohr und die Atombombe - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/magazin/heisenberg-bohr-und-die-atombombe/822401
Einen Aufenthalt im besetzten Kopenhagen im September 1941 nutzte der Physiker und Leiter des deutschen Kernenergieprojekts Werner Heisenberg zu einem ...
-
Entwicklung der Friedensbewegung in der BRD, 05.03.2003 (Friedensratschlag)
http://www.ag-friedensforschung.de/themen/Friedensgeschichte/ooyen.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
20 Jahre nach der Reaktorkatastrophe - "Tschernobyl - wo liegt das eigentlich?" - Panorama - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/panorama/jahre-nach-der-reaktorkatastrophe-tschernobyl-wo-liegt-das-eigentlich-1.680497
Bis heute wird über die Auswirkungen des Unglücks am 26. April 1986 diskutiert. Und noch immer gibt es sehr viele Wahrheiten über die Katastrophe und ihre Folgen. Wir haben Zeitzeugen befragt, wie sie damals von dem Unfall erfuhren und wie sie die Tage…
-
Erdbeben und Tsunami in Japan [11. Update] | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Erdbeben-und-Tsunami-in-Japan-Live-Berichte-im-Internet-3-Update-1205969.html
Japan wurde von einem schweren Erdbeben der Stärkle 8,9 getroffen. Das Erdbeben löste zudem Tsunamis aus, die zu Warnungen für den gesamten Pazifikraum führten. In einem japanischen Atomkraftwerk scheint eine Kernschmelze wahrscheinlich.
-
Symbol nach der Belagerung von Sarajevo: Die Seilbahn, die verbindet - taz.de
http://www.taz.de/!5494456/
Als 1992 der Krieg beginnt, kappen sie die Seilbahn. 1.425 Tage dauert die Belagerung von Sarajevo. 26 Jahre dauert es, bis auch die Seilbahn wieder fährt.
-
Wolf-Ekkehard Lönnig und die Affäre Max Planck
http://www.martin-neukamm.de/max-planck1.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Singuläre Waffe: Was bleibt vom Atomzeitalter? - Google Books
https://books.google.de/books?id=q90mBAAAQBAJ&pg=PA93#v=onepage
Seit Hiroshima gilt die Atombombe als singuläre Waffe. Ihre Auswirkungen in Raum und Zeit sind analogielos. Ein mächtiges Tabu liegt auf ihrer Anwendung. Ihr Besitz war nur fünf Staaten erlaubt. Gleichzeitig wurde sie von Anfang an politisch und…
-
Die unerzählte Geschichte der kalten Fusion | Telepolis
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/17/17061/1.html
Teil 2: Seit 15 Jahren erforschen Wissenschaftler die kalte Fusion. Doch weder etablierte Wissenschaft noch Öffentlichkeit bekommen davon etwas mit
-
NS-Zeit: Darum hatte Hitler keine Atombombe | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wissen/geschichte/2016-12/ns-zeit-adolf-hitler-atombombe-entwicklung-werner-heisenberg-kernphysik/komplettansicht
Die Nazis hätten gewusst, wie man Nuklearwaffen baut – nur die Mittel fehlten, meinen Historiker bisher. Der Physiker Manfred Popp deutet die Originalquellen ganz anders.
-
NS-Zeit: Darum hatte Hitler keine Atombombe | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wissen/geschichte/2016-12/ns-zeit-adolf-hitler-atombombe-entwicklung-werner-heisenberg-kernphysik/komplettans
Die Nazis hätten gewusst, wie man Nuklearwaffen baut – nur die Mittel fehlten, meinen Historiker bisher. Der Physiker Manfred Popp deutet die Originalquellen ganz anders.