Meintest du:
Bundesregierung357 Ergebnisse für: Bundesregierungen
- 
                            
                                
Liste bekannter Reserveoffiziere der deutschen Streitkräfte | Encyclopædia Wiki | FANDOM powered by Wikia
http://de.encyclopaedia.wikia.com/wiki/Liste_bekannter_Reserveoffiziere
Die nachfolgende Liste enthält bekannte Reserveoffiziere (RO) der deutschen Streitkräfte mit ihren zuletzt erreichten Dienstgraden. Dabei wird zwischen Reserveoffizieren im Dienste der Bundeswehr sowie historischen Persönlichkeiten des Deutschen Heeres,…
 - 
                            
                                
Innerdeutsche Bestandsaufnahme der Bundesrepublik 1969-1989: Neue Deutung - Margit Roth - Google Books
https://books.google.de/books?id=RVEFAQAAQBAJ&pg=PA50
Vierzig Jahre steht das „Geteilte Deutschland“ im Mittelpunkt des Ost-West-Konflikts. Erst zu Beginn der 70er Jahre regeln beide Seiten ihr gegenseitiges Verhältnis mit dem Grundlagenvertrag. Für die Bundesregierungen handelt es sich beim Verhältnis zur…
 - 
                            
                                
Innerdeutsche Bestandsaufnahme der Bundesrepublik 1969-1989: Neue Deutung - Margit Roth - Google Books
https://books.google.de/books?id=RVEFAQAAQBAJ&pg=PA158
Vierzig Jahre steht das „Geteilte Deutschland“ im Mittelpunkt des Ost-West-Konflikts. Erst zu Beginn der 70er Jahre regeln beide Seiten ihr gegenseitiges Verhältnis mit dem Grundlagenvertrag. Für die Bundesregierungen handelt es sich beim Verhältnis zur…
 - 
                            
                                
Innerdeutsche Bestandsaufnahme der Bundesrepublik 1969-1989: Neue Deutung - Margit Roth - Google Books
https://books.google.de/books?id=RVEFAQAAQBAJ&pg=PA283
Vierzig Jahre steht das „Geteilte Deutschland“ im Mittelpunkt des Ost-West-Konflikts. Erst zu Beginn der 70er Jahre regeln beide Seiten ihr gegenseitiges Verhältnis mit dem Grundlagenvertrag. Für die Bundesregierungen handelt es sich beim Verhältnis zur…
 - 
                            
                                
Innerdeutsche Bestandsaufnahme der Bundesrepublik 1969-1989: Neue Deutung - Margit Roth - Google Books
https://books.google.de/books?id=RVEFAQAAQBAJ&pg=PA190
Vierzig Jahre steht das „Geteilte Deutschland“ im Mittelpunkt des Ost-West-Konflikts. Erst zu Beginn der 70er Jahre regeln beide Seiten ihr gegenseitiges Verhältnis mit dem Grundlagenvertrag. Für die Bundesregierungen handelt es sich beim Verhältnis zur…
 - 
                            
                                
Innerdeutsche Bestandsaufnahme der Bundesrepublik 1969-1989: Neue Deutung - Margit Roth - Google Books
https://books.google.de/books?id=RVEFAQAAQBAJ&pg=PA347&lpg=PA347&dq=%22Hans-Adolf+Kanter%22+und+%22Egon+Bahr%22&source=bl&ots=Sj
Vierzig Jahre steht das „Geteilte Deutschland“ im Mittelpunkt des Ost-West-Konflikts. Erst zu Beginn der 70er Jahre regeln beide Seiten ihr gegenseitiges Verhältnis mit dem Grundlagenvertrag. Für die Bundesregierungen handelt es sich beim Verhältnis zur…
 - 
                            
                                
Buergerrecht.co.de - Ihr Buergerrecht Shop
http://www.buergerrecht.co.de
Crips and Bloods, Das Bürgerrecht im klassischen Athen - Wesen und demokratietheoretische Bedeutung als eBook Download von Andreas Braune, Ueber die Ansprüche der Juden an das deutsche Bürgerrecht als Buch von Fridrich Rühs, Zum Anteil am Bürgerrecht…
 - 
                            
                                
Österreichisches Ehrenkreuz für August Ruhs - BKA Fotoservice
http://fotoservice.bundeskanzleramt.at/bka/archiv/archiv_bm_drozda/fotos_2017_drozda/20170922oesterreichisches_ehrenkreuz_fuer_august_ruhs/_AND7056.html
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Österreichisches Ehrenkreuz für August Ruhs - BKA Fotoservice
http://fotoservice.bundeskanzleramt.at/bka/archiv/archiv_bm_drozda/fotos_2017_drozda/20170922oesterreichisches_ehrenkreuz_fuer_a
Am 22. September 2017 überreichte Kunst- und Kulturminister Thomas Drozda das Österreichische Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst I. Klasse an August Ruhs.
 - 
                            
                                
Großes Silbernes Ehrenzeichen für Karl Rühringer - BKA Fotoservice
https://web.archive.org/web/20170819231907/http://fotoservice.bundeskanzleramt.at/bka/sonstige_veranstaltungen/20170614ehrenzeic
Am 14. Juni 2017 überreichte Ministerialrat Oliver Henhapel das Große Silberne Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich an Konsistorialrat Karl Rühringer (im Bild).