243 Ergebnisse für: Demonstrationsverbot
-
Merkel will Pegida-Demos mit Bundeshilfe schützen - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/demonstrationsverbot-wegen-terrorgefahr-merkel-will-pegida-demos-mit-bundeshilfe-schuetzen-1.2312075
Kanzlerin Merkel will sich mit einem Pegida-Kundgebungsverbot nicht abfinden und stellt die Hilfe des Bundes in Aussicht.
-
Merkel will Pegida-Demos mit Bundeshilfe schützen - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/demonstrationsverbot-wegen-terrorgefahr-merkel-will-pegida-demos-mit-bundeshilfe-schuetzen-1.
Kanzlerin Merkel will sich mit einem Pegida-Kundgebungsverbot nicht abfinden und stellt die Hilfe des Bundes in Aussicht.
-
Bagida in München: Seit an Seit mit Neonazis | Rechtsextremismus | Nachrichten | BR.de
https://web.archive.org/web/20150124024630/http://www.br.de/nachrichten/rechtsextremismus/bagida-pegida-rechtsextreme-100.html
Man sei „weder rechts noch links“, heißt es auf der Facebook-Seite von Bagida, nur „friedlich und einheitlich“, einfache Bürger eben. Doch tatsächlich stecken hinter Bagida teils altbekannte Gesichter aus der rechten Szene.
-
Grundlage für Demonstrationsverbote: Eine abstrakte Terrorgefahr - taz.de
http://www.taz.de/Grundlage-fuer-Demonstrationsverbote/!153130/
Für Demonstrationsverbote ist juristisch eine unmittelbare Gefahr notwendig. In Dresden ist das nicht der Fall. Das Verbot dürfte rechtwidrig sein.
-
+++ Der Liveblog G20 zum Nachlesen +++: Scholz räumt Scheitern bei Sicherheit ein
http://www.handelsblatt.com/politik/international/-der-liveblog-g20-zum-nachlesen-scholz-raeumt-scheitern-bei-sicherheit-ein-/20035742.html
Der G20-Gipfel ist beendet, doch über Nacht ging die Krawalle weiter. Mittlerweile hat Hamburgs Bürgermeister Olaf Scholz eingeräumt, mit seinem Ziel eines sicheren Gipfels gescheitert zu sein. Die Ereignisse zum Nachlesen.
-
heute.de Nachrichten - G8-Gegner klagen gegen Demoverbot
https://web.archive.org/web/20070520062430/http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/29/0,3672,5445053,00.html
Startseite
-
Proteste im Iran: Weitere Frauen legen ihre Kopftücher ab
http://www.handelsblatt.com/politik/international/proteste-im-iran-weitere-frauen-legen-ihre-kopftuecher-ab/20905092.html
Mindestens sechs weitere Aktivistinnen haben in Teheran gegen den Kopftuchzwang protestiert. Sie wurden alle festgenommen. Eine Frau, die ebenfalls demonstrierte, war angeblich kurz zuvor aus der Haft entlassen worden.
-
Verwaltungsgericht Dresden - Pressemitteilungen
https://web.archive.org/web/20150831024316/http://www.justiz.sachsen.de/vgdd/content/1405.php
Internetauftritt Verwaltungsgericht Dresden
-
Bundesgerichtshof: Anti-Nazi-Symbole sind nicht strafbar - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article762162/Anti-Nazi-Symbole-sind-nicht-strafbar.html
Der Verkauf von Gegenständen mit durchgestrichenen Hakenkreuzen ist nicht strafbar. Der Bundesgerichtshof in Karlsruhe hat einen Versandhändler freigesprochen, der derartige Kleidungsstücke, Anstecker und andere Artikel vertrieben hatte.
-
Wikipedia-Eintrag zu Pegida-Sprecherin: Zu unbedeutend für das Lexikon? - taz.de
http://www.taz.de/Wikipedia-Eintrag-zu-Pegida-Sprecherin/!153194/
Reicht die Relevanz von Pegida-Sprecherin Kathrin Oertel für einen Wikipedia-Eintrag? Die Autoren des Lexikons streiten darüber, ob der Eintrag gelöscht werden sollte.