67 Ergebnisse für: Desillusion
-
Poets translating Poets - Essays - Goethe-Institut
http://www.goethe.de/ins/in/lp/prj/ptp/mag/de14973237.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die US-Serie „Homeland“ soll in Berlin gedreht werden
http://www.tagesspiegel.de/medien/homeland-die-cia-am-fernsehturm/11556158.html
Die US-Thrillerserie „Homeland“ soll in Berlin gedreht werden. Das weckt hohe Erwartungen - auf spannende Set-Besuche mit Claire Danes und Jobmaschinen in der Branche.
-
Der Film "Elementarteilchen" von Oskar Roehler: So etwas wie Seele - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/so-etwas-wie-seele/683978.html
In „Elementarteilchen“ geht es um Einsamkeit, Älterwerden, Liebe – und dann erst um Sex
-
Deutsche Biographie - Goetz, Curt
https://www.deutsche-biographie.de/sfz21510.html
Deutsche Biographie
-
Deutsche Biographie - Goetz, Curt
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118540297.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Trickfilm von Hombresser Künstler über die Friedenseiche wird bei Filmfestival in Georgien gezeigt | Hofgeismar
https://www.hna.de/lokales/hofgeismar/trickfilm-von-hombresser-kuenstler-ueber-friedenseiche-wird-bei-filmfestival-in-georgien-g
Hombressen. Der Hombresser Künstler Artur Klose hat einen Trickfilm über die Hombresser Friedenseiche gedreht, der auf Filmfestivals in Batumi, Georgien gezeigt wird.
-
Afrikanische Kolonien: Der Garten Eden, der keiner war - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/zeitgeschichte/0,1518,484798,00.html
Im 19. und im frühen 20. Jahrhundert balgten sich die Europäer um die afrikanische Beute und führten sich als Herrenmenschen auf. Sie eroberten den schwarzen Kontinent, um seine Schätze auszubeuten. Doch ihr Kalkül ging nicht auf. Kolonialismus in Afrika…
-
Europas Dichter und der Erste Weltkrieg - Geert Buelens - Google Books
https://books.google.de/books?id=Kio8CgAAQBAJ&pg=PT87
Im sonnenüberfluteten Europa entflammte im Sommer 1914 eine bis dahin beispiellose Form von Kriegshysterie. Millionen Männer zogen singend an die Front. Dichter standen dabei überall in vorderster Linie. Englische »war poets« und deutsche Expressionisten,…
-
Neues Buch von Terézia Mora: Im Taumel der Unmittelbarkeit - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/neues-buch-von-terezia-mora-im-taumel-der-unmittelbarkeit/14660096.html
Gegen die Wirklichkeit hat niemand eine Chance: Terézia Moras Erzählband „Die Liebe unter Aliens“.
-
ak 510: Politisch bin ich in der Tat heimatlos
http://www.akweb.de/ak_s/ak510/05.htm
Keine Beschreibung vorhanden.