216 Ergebnisse für: Genschers
- 
                            
                                
Ukraine-Krise: In Europa bilden sich üble Bündnisse für Putin - WELT
http://www.welt.de/debatte/kommentare/article127739762/In-Europa-bilden-sich-ueble-Buendnisse-fuer-Putin.html
Im Zeichen des Ukraine-Konflikts verwischen die Unterschiede zwischen Links- und Rechtsradikalen. Putins Ideologie bietet ihnen ein gemeinsames ideologisches Dach für ihren Kampf gegen EU und Nato.
 - 
                            
                                
Thomas-Dehler-Haus wird Genscher-Haus: FDP benennt Parteizentrale nach Genscher
http://www.rp-online.de/politik/deutschland/thomas-dehler-haus-wird-genscher-haus-fdp-benennt-parteizentrale-nach-genscher-aid-1.6682944
Zum Jahrgedächtnis für ihren verstorbenen Ehrenvorsitzenden wird die FDP ihre Parteizentrale in "Hans-Dietrich-Genscher-Haus" umbenennen. "Gerade weil
 - 
                            
                                
Thomas-Dehler-Haus wird Genscher-Haus: FDP benennt Parteizentrale nach Genscher
http://www.rp-online.de/politik/deutschland/thomas-dehler-haus-wird-genscher-haus-fdp-benennt-parteizentrale-nach-genscher-aid-1
Zum Jahrgedächtnis für ihren verstorbenen Ehrenvorsitzenden wird die FDP ihre Parteizentrale in "Hans-Dietrich-Genscher-Haus" umbenennen. "Gerade weil
 - 
                            
                                
ARD-Jahresrückblick 1991: ARD-Jahresrückblick 1991 | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/jahresrueckblick/meldung118306.html
Wichtigstes Ereignis des Jahres ist der Golfkrieg. UN-Truppen unter Führung der Vereinigten Staaten erobern Kuwait von Irak zurück. Der erste gewählte Präsident Russlands heißt Boris Jelzin. Die Bundesrepublik wird von einer Welle der Gewalt gegen…
 - 
                            
                                
OSTPOLITIK: Kosthares Ergebnis - DER SPIEGEL 48/1984
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13512750.html
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Fluchthelfer für DDR-Bürger: SED-"Staatsfeind Nr. 1" Detlef Girrmann gestorben - WELT
https://www.welt.de/kultur/history/article13156983/SED-Staatsfeind-Nr-1-Detlef-Girrmann-gestorben.html
Detlef Girrmann verhalf rund 500 DDR-Bürgern trickreich zur Freiheit. Nun ist der West-Berliner Fluchthelfer im Alter von 82 Jahren gestorben.
 - 
                            
                                
Herz-Kreislaufversagen: Ex-Außenminister Genscher in In- und Ausland gewürdigt
http://www.wz.de/home/politik/inland/ex-aussenminister-genscher-in-in-und-ausland-gewuerdigt-1.2156428
Berlin (dpa) - Der langjährige deutsche Außenminister Hans-Dietrich Genscher ist im In- und Ausland für seine Verdienste gewürdigt worden. Alt-Kanzler Helmut Kohl erinnerte sich an einen Weggefährten, auf den ich mich auch menschlich stets verlassen…
 - 
                            
                                
Witwe von Hans-Dietrich Genscher: Barbara Genscher wohnt seit 40 Jahren in Wachtberg-Pech | General-Anzeiger Bonn
https://www.general-anzeiger-bonn.de/region/vorgebirge-voreifel/wachtberg/Barbara-Genscher-wohnt-seit-40-Jahren-in-Wachtberg-Pec
Zu Hause bei Barbara Genscher ist es so friedvoll. Für sie und ihren Ende März 2016 verstorbenen Mann Hans-Dietrich Genscher war das Haus in Wachtberg-Pech tatsächlich stets ein Ort zum Durchatmen.
 - 
                            
                                
Witwe von Hans-Dietrich Genscher: Barbara Genscher wohnt seit 40 Jahren in Wachtberg-Pech | General-Anzeiger Bonn
https://www.general-anzeiger-bonn.de/region/vorgebirge-voreifel/wachtberg/Barbara-Genscher-wohnt-seit-40-Jahren-in-Wachtberg-Pech-article3806825.html
Zu Hause bei Barbara Genscher ist es so friedvoll. Für sie und ihren Ende März 2016 verstorbenen Mann Hans-Dietrich Genscher war das Haus in Wachtberg-Pech tatsächlich stets ein Ort zum Durchatmen.
 - 
                            
                                
Daniel Bahr: Ein deutscher Ex-Minister mischt Obamacare auf - WELT
http://www.welt.de/politik/deutschland/article126592796/Ein-deutscher-Ex-Minister-mischt-Obamacare-auf.html
Seit fast zwei Monaten berät Ex-Gesundheitsminister Daniel Bahr die US-Regierung zur Gesundheitsreform. Im Interview erzählt der FDP-Politiker, was Deutsche und Amerikaner voneinander lernen können.