1,132 Ergebnisse für: Kunstwerks
- 
                            
                                
Symbol für den Frieden: 20 Jahre Straße der Menschenrechte | Zeitgeschichte | Franken | BR.de
https://www.br.de/franken/inhalt/zeitgeschichte/20-jahre-strasse-menschenrechte-nuernberg-100.html
Sie soll am einstigen Versammlungsort der Nazis ein Symbol sein für den "Sieg über den Nazismus": die Straße der Menschenrechte in Nürnberg. Am 24. Oktober jährte sich die Eröffnung des riesigen Kunstwerks zum 20. Mal.
 - 
                            
                                
Kunstinstallation: - CDU fordert: Stadtrat bei Themen wie „Monument“ einbeziehen – DNN - Dresdner Neueste Nachrichten
http://www.dnn.de/Specials/Themenspecials/Dresdner-Skulptur-Monument/CDU-fordert-Stadtrat-bei-Themen-wie-Monument-einbeziehen
Der Stadtrat hätte bei der Installation des Kunstwerks „Monument“ auf dem Neumarkt einbezogen werden müssen, findet die Dresdner CDU und wünscht sich ein transparenteres Verfahren. Dabei ist die CDU mit einer Stadträtin in der Kunstkomission vertreten.
 - 
                            
                                
Heilquelle soll ans Licht | SPD
http://www.fr.de/rhein-main/alle-gemeinden/wiesbaden/wiesbaden-heilquelle-soll-ans-licht-a-348228
Die Umgestaltung des Faulbrunnenplatzes soll weiter vorangehen. Ortsbeirat und Magistrat haben sich darauf verständigt, den Faulbrunnen wieder ans Licht zu holen. Er soll Teil eines Kunstwerks werden, das schon lange in Planung ist, aber nie umgesetzt…
 - 
                            
                                
Identitäre hissen Banner am Dresdner „Monument“
http://www.dnn.de/Specials/Themenspecials/Dresdner-Skulptur-Monument/Identitaere-hissen-Banner-am-Dresdner-Monument
Ein großes Banner prangte am Montagmorgen am Kunstwerk „Monument“, den vor der Frauenkirche hochkant aufgestellten Bussen. „Eure Politik ist Schrott“ stand darauf zu lesen, bis sich der Schriftzug verfing. Die Leiterin des "Monument"-Kunstwerks bezeichnete…
 - 
                            
                                
Balkan: Angela Merkel wird in Albanien Teil eines Kunstwerks - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article143756186/Kanzlerin-Merkel-wird-in-Albanien-zu-Kunst-gemacht.html
Mitten in der Griechenland-Krise besucht die Kanzlerin den Balkan. In Albaniens Hauptstadt Tirana hat sich die dortige Regierung eine besondere Aktion überlegt – auch mit Blick auf einen EU-Beitritt.
 - 
                            
                                
Ludwigsfelde - Wiederentdeckt: Ilse Fischer schuf das Kleist-Fenster – MAZ - Märkische Allgemeine
http://www.maz-online.de/Lokales/Teltow-Flaeming/Wiederentdeckt-Ilse-Fischer-schuf-das-Kleist-Fenster
Lange Zeit war in Ludwigsfelde nicht mehr bekannt, wer das Kleist-Fenster, eine markante Glasmalerei an der denkmalgeschützten Fontane-Grundschule, geschaffen hatte. Nach einer MAZ-Veröffentlichung zur bevorstehenden Schulsanierung meldete sich Wolfgang…
 - 
                            
                                
Druck des Kunstwerks – Bundesamt für zentrale Dienste und offene Vermögensfragen
https://web.archive.org/web/20131112175909/http://www.badv.bund.de/003_menue_links/e0_ov/d0_provenienz/b0_dokumentationen/druck/
Bundesamt fÌr zentrale Dienste und offene Vermögensfragen
 - 
                            
                                
Kunst am Bau: "Limon" von Schirin Kretschmann - www.freiburg.de
http://www.freiburg.de/pb/,Lde/1161612.html
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Nach Scheitern des Mauer-Kunstwerks in Berlin: "Dau"-Aktion zieht weiter nach Paris - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/nach-scheitern-des-mauer-kunstwerks-in-berlin-dau-aktion-zieht-weiter-nach-paris/23099760.html
Nach dem Scheitern in Berlin soll des Mauer-Kunstwerk in Paris aufgebaut werden. Die Vorbereitungen sind streng geheim - doch auch hier gibt es Probleme.
 - 
                            
                                
Angermuseum Erfurt | Kunstmuseen Erfurt
http://www.angermuseum.de/
Der vormals kurmainzische Pack- und Waagehof aus dem frühen 18. Jahrhundert gehört zu den schönsten Bauwerken der Erfurter Altstadt.