1,316 Ergebnisse für: Magnetfeld
- 
                            
                                
Kraft auf stromführende Leiter im Magnetfeld | LEIFI Physik
https://www.leifiphysik.de/elektrizitaetslehre/kraft-auf-stromleiter-e-motor/kraft-auf-stromfuehrende-leiter-im-magnetfeld
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Raumfahrt: Swarm-Satelliten untersuchen schwächelndes Erdmagnetfeld - Aktuell - Abendzeitung München
https://web.archive.org/web/20131202235415/http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.raumfahrt-satelliten-trio-zur-erforschung-
Mit gleich drei Swarm-Satelliten nimmt Europa das lebenswichtige Magnetfeld der Erde unter die Lupe. Dieser Schutzschild vor gefährlichen Teilchen aus dem All ist schwächer geworden.
 - 
                            
                                
Raumfahrt: Swarm-Satelliten untersuchen schwächelndes Erdmagnetfeld - Aktuell - Abendzeitung München
https://web.archive.org/web/20131202235415/http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.raumfahrt-satelliten-trio-zur-erforschung-des-erdmagnetfeldes-gestartet.08bd6bac-4d85-41f1-8158-a7eadd308979.html
Mit gleich drei Swarm-Satelliten nimmt Europa das lebenswichtige Magnetfeld der Erde unter die Lupe. Dieser Schutzschild vor gefährlichen Teilchen aus dem All ist schwächer geworden.
 - 
                            
                                
Kraft auf Stromleiter - E-motor | LEIFI Physik
http://www.leifiphysik.de/themenbereiche/kraft-auf-stromleiter-e-motor#lightbox=/themenbereiche/kraft-auf-stromleiter-e-motor/lb/kraft-auf-stromleiter-e-motor-kraft-auf-8
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
APOD 10. Mai 2011 - Gravity Probe B bestätigt Gravitomagnetismus
http://www.starobserver.org/ap110510.html
Hat Gravitation ein magnetisches Pendant? Wenn eine elektrische Ladung rotiert, entsteht ein Magnetfeld. Wenn eine Masse rotiert, sollte laut Einstein ein sehr geringer, dem Magnetismus ähnlicher Effekt auftreten.
 - 
                            
                                
Versuche zu Magnetismus (2) • tec.Lehrerfreund
http://www.lehrerfreund.de/in/technik/1s/versuche-zu-magnetismus-2/3342/
Wenn durch einen Leiter ein Strom fließt, bildet sich um ihn herum ein kreisförmiges Magnetfeld. Auf diese Weise lassen sich Elektromagnete erzeugen, die man beliebig ein- und abschalten kann.
 - 
                            
                                
Das geomagnetische Observatorium am Cobenzl in Wien schließt nach 60 Jahren Magnetfeldmessungen — ZAMG
http://www.zamg.ac.at/cms/de/geophysik/news/das-geomagnetische-observatorium-am-cobenzl-in-wien-schliesst-nach-60-jahren-magnetf
Österreich führt eine der weltweit längsten Erdmagnetischen Messreihen. DIe Messungen werden nun im Conrad-Observatorium weitergeführt.
 - 
                            
                                
apem003 - Leiterschaukel im Magnetfeld
http://www.zum.de/dwu/depotan/apem003.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Animationen für den Technikunterricht
https://web.archive.org/web/20080502145807/http://www.uni-muenster.de/EUREGIO-team/team/animationen/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Störeinflüsse: Aus für Cobenzl-Observatorium - wien.ORF.at
http://wien.orf.at/news/stories/2768113/
Die Störeinflüsse durch die Stadt sind zu groß geworden: Mit April ist das geomagnetische Cobenzl-Observatorium geschlossen worden. 60 Jahre lang wurde darin das Magnetfeld der Erde gemessen.