Meintest du:
Mmautor1,530 Ergebnisse für: Mitautor
- 
                            
                                
AfD: Flügelkämpfe in Thüringen und Bund eskalieren | Thüringer Allgemeine
http://www.thueringer-allgemeine.de/startseite/detail/-/specific/AfD-Fluegelkaempfe-in-Thueringen-und-Bund-eskalieren-428593771
Erfurt. Im parteiinternen Streit der "Alternative für Deutschland" (AfD) um die künftige Ausrichtung haben führende Mitglieder der Partei heftige Vorwürfe erhoben.
 - 
                            
                                
Erfurter Band tritt bei Stefan Raabs Musikwettstreit an | Thüringer Allgemeine
http://www.thueringer-allgemeine.de/startseite/detail/-/specific/Erfurter-Band-tritt-bei-Stefan-Raabs-Musikwettstreit-an-787606031
Erfurt. Die Erfurter Band "duerer" tritt Samstagabend beim Bundesvision Song Contest in Göttingen für das Bundesland Thüringen an. Beim inzwischen zehnten deutschlandweiten Musik-Wettbewerb, ausgerichtet von Pro7-Moderator Stefan Raab, schicken alle 16…
 - 
                            
                                
Lieberknecht: Enteignung von Schloss Reinhardsbrunn ist möglich | Thüringer Allgemeine
http://www.thueringer-allgemeine.de/startseite/detail/-/specific/Lieberknecht-Enteignung-von-Schloss-Reinhardsbrunn-ist-moeglich-235091715
Gotha. Die Ministerpräsidentin beruft sich auf ein Gutachten, das der Jenaer Verfassungsrechtler Michael Brenner in Gotha vorstellte.
 - 
                            
                                
Lichtermeer:Tausende Menschen demonstrieren in Erfurt friedlich gegen Rot-Rot-Grün | Thüringer Allgemeine
http://www.thueringer-allgemeine.de/startseite/detail/-/specific/Lichtermeer-Rund-4000-Menschen-demonstrieren-in-Erfurt-gegen-Rot-Rot-Gruen-1011456232
Erfurt. Rund 4.000 Menschen haben am Sonntagabend laut Polizeiangaben mit Kerzen und Transparenten friedlich auf dem Domplatz in Erfurt gegen eine Rot-Rot-Grüne-Regierung und Führung der Linken demonstriert.
 - 
                            
                                
Andreas Schmidt-Colinet
https://klass-archaeologie.univie.ac.at/ueber-uns/mitarbeiterinnen/ehemalige-mitarbeiterinnen/emeriti-professoren-i-r/andreas-sc
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Andreas Schmidt-Colinet
https://klass-archaeologie.univie.ac.at/ueber-uns/mitarbeiterinnen/ehemalige-mitarbeiterinnen/emeriti-professoren-i-r/andreas-schmidt-colinet/
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Knoblauchhaus - Museum des Berliner Biedermeier, Öffnungszeiten
https://www.in-berlin-brandenburg.com/Sehenswuerdigkeiten/Museen-Berlin/Knoblauchhaus.html
Informationen vom Knoblauchhaus in Berlin (im Nikolai-Viertel). Ein Museum des Berliner Biedermeier. Die Öffnungszeiten und Infos über die Familie.
 - 
                            
                                
Interview: Warum unser Planet auf totales Chaos zusteuert - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article2133531/Warum-unser-Planet-auf-totales-Chaos-zusteuert.html
Hungerrevolten in der Dritten Welt, Aufstand gegen teures Benzin in Europa: Alles noch gar nichts im Vergleich zu dem, was noch kommen wird, meint der Wissenschaftler Dennis Meadows. Der Mitautor des Buchs "Grenzen des Wachstums" fürchtete schon 1972 um…
 - 
                            
                                
em. Univ.-Prof. Dr. Mag. Leander Petzoldt – Universität Innsbruck
http://www.uibk.ac.at/geschichte-ethnologie/mitarbeiterinnen/emeritiert-ruhestand/petzoldt-leander/
em. Univ.-Prof. Dr. Mag. Leander Petzoldt, Bereich Geschichtswissenschaften, Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie
 - 
                            
                                
Dokumentation: "Already Beyond? - 40 Years Limits to Growth" | VolkswagenStiftung
https://www.volkswagenstiftung.de/node/1764
Am 28. und 29. November 2012 lud die VolkswagenStiftung zum Herrenhäuser Symposium "Already Beyond? – 40 Years Limits to Growth". Keynote Speaker war unter anderem Dennis Meadows, Mitautor der weltberühmten Studie (in 30 Sprachen übersetzt, neun Millionen…