Meintest du:
Mittelitalien76 Ergebnisse für: Mittelitaliens
-
Rom: die Geschichte der Stadt in der Antike - Frank Kolb - Google Books
http://books.google.de/books?id=pencrzSc6xcC&pg=PA164&dq=Sakrallandschaft&lr=&as_brr=3
Aus dem Inhalt: - Die Vor- und Fruhgeschichte der Siedlung Rom im Kreis der italischen Volkerschaften - Die Urbanisierung Roms unter den etruskischen Konigen - Eine Kleinstadt in Latium: Rom wahrend der fruhen Republik (505-387) - Die Hauptstadt…
-
Rom: die Geschichte der Stadt in der Antike - Frank Kolb - Google Books
http://books.google.de/books?id=pencrzSc6xcC&pg=PA150&dq=Geldwechsler+-banco+-Jesus+r%C3%B6misch&lr=&as_brr=3#PPA150,M1
Aus dem Inhalt: - Die Vor- und Fruhgeschichte der Siedlung Rom im Kreis der italischen Volkerschaften - Die Urbanisierung Roms unter den etruskischen Konigen - Eine Kleinstadt in Latium: Rom wahrend der fruhen Republik (505-387) - Die Hauptstadt…
-
Klettern.co.de - Ihr Klettern Shop
http://www.klettern.co.de
2TE LIZENZ ZUM KLETTERN DVD - Bergsport, Mammut Trion Zip smoke 28L Rucksackart - Klettern, Rucksackvolumen - 26 - 30 Liter, Rucksackfarbe - Smoke,, KLETTERN IM RUHRGEBIET 4.0 - Bergsport, Bleauser, MALOPASSO - KLETTERN IN KAMPANIEN - Bergsport,
-
Spranger, Peter: Schwäbisch Gmünd bis zum Untergang der Staufer (Schwäbisch Gmünd, 1972)
https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/spranger1972/0082
Spranger, Peter: Schwäbisch Gmünd bis zum Untergang der Staufer; Universitätsbibliothek Heidelberg (ub@ub.uni-heidelberg.de)
-
Deutsche Biographie - Schulze, Wilhelm
https://www.deutsche-biographie.de/gnd11728310X.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
retro|bib - Seite aus Meyers Konversationslexikon: Etrurien
http://www.retrobibliothek.de/retrobib/seite.html?id=105302
Retrodigitalisierte Nachschlagewerke um 1900 mit Volltextsuche und Faksimile
-
retro|bib - Seite aus Meyers Konversationslexikon: Susemihl - Sussex
http://www.retrobibliothek.de/retrobib/seite.html?id=115455
Retrodigitalisierte Nachschlagewerke um 1900 mit Volltextsuche und Faksimile
-
Römische Inschriften - Grabinschriften - L(ucio) * Poblicio * L(uci) * f(ilio) * Tere(tina tribu) / vetera(no) * leg(ionis) * V * Alauda (sic !) * ex * testamento / et * P[a]ullae * f(iliae) et vivis / [- - - coniugi] 5/ [et L(ucio)? Poblicio - - - f(ilio)] / [et libertis] / [L(ucio) Poblici]o * Modesto * L(ucio) * P[oblicio - - -]. / [H(oc)] * m(onumentum) * h(eredem) [n(on) s(equetur)] | rid24.de
https://archive.today/20130211154305/http://www.rid24.de/inschriften/grabinschriften/details.html?inschrift=279
Für Lucius Poblicius, Sohn des Lucius, aus dem Wahlbezirk Teretina, Veteran der 5. Legion Alauda, nach seinem Testament errichtet, und für seine Tochter Paulla und für die noch lebenden [Ehefrau und Sohn und die Freigelassenen - - -] Modestus und Lucius…
-
retro|bib - Seite aus Brockhaus Konversationslexikon: People's Party - Pepoli
http://www.retrobibliothek.de/retrobib/seite.html?werk=Brockhaus&id=132586&textview=true#Pepe
Retrodigitalisierte Nachschlagewerke um 1900 mit Volltextsuche und Faksimile
-
Die Geschichte Friauls im Mittelalter @ Archäologie Online
http://www.archaeologie-online.de/magazin/thema/burgenarchaeologie-im-friaul/die-geschichte-friauls-im-mittelalter/seite-1/landesverwaltung/seite-4/
Wer hatte wann das Sagen im Friaul? Holger Grönwald führt Sie durch die wechselvolle Geschichte dieser Region im Nordosten Italiens.