377 Ergebnisse für: Nichtangriffspakt
- 
                            
                                
Zweiter Weltkrieg - "Was soll falsch daran sein?" - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/zweiter-weltkrieg-putin-verteidigt-stalins-pakt-mit-hitler-1.2209854-2
Auf Stalin selbst scheint Putin eine relativ milde Sicht zu haben. Selbst dem im August 1939 mit dem Nazi-Reich ausgekungelten deutsch-sowjetischen Nichtangriff...
 - 
                            
                                
Vor 75 Jahren: Überfall auf Polen | bpb
http://www.bpb.de/politik/hintergrund-aktuell/190501/ueberfall-auf-polen-29-08-2014
Am 1. September 1939 entfachte das Deutsche Reich mit dem Überfall auf Polen den Zweiten Weltkrieg. Er kostete in sechs Jahren knapp 60 Millionen Menschen das Leben. Am längsten litt Polen unter der brutalen Besatzungspolitik der Nationalsozialisten
 - 
                            
                                
1. September 1939: Beginn des Zweiten Weltkriegs | bpb
http://www.bpb.de/politik/hintergrund-aktuell/168072/1-september-1939-beginn-des-zweiten-weltkriegs-30-08-2013
Am 1. September 1939 begann mit dem Überfall auf Polen der Zweite Weltkrieg. Er kostete in sechs Jahren knapp 60 Millionen Menschen das Leben. Am längsten litt Polen unter der brutalen Besatzungspolitik der Nationalsozialisten - eine Tatsache, die da
 - 
                            
                                
Soja Anatoljewna Kosmodemjanskaja - Die Jeanne d'Arc der Sowjetunion - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/leben/historie-die-jeanne-darc-der-sowjetunion-1.3470748
Die Partisanin "Tanja" wurde zur tapferen Kämpferin gegen Hitler-Deutschland stilisiert. Doch der Krieg des sowjetischen Widerstands war zunächst wenig heldenhaft.
 - 
                            
                                
Kölsches “Klüngel-Kartell”: Fallbericht legt geheimen “Nichtangriffspakt” von Dumont und Generalanzeiger offen › Meedia
https://meedia.de/2018/09/24/koelsches-kluengel-kartell-fallbericht-legt-geheimen-nichtangriffspakt-von-dumont-und-generalanzeiger-offen/
Dem öffentlich einsehbaren Bericht zufolge begannen die beiden Unternehmen bereits zwei Jahre vor der ersten schriftlichen Absprache im ...
 - 
                            
                                
Verletzungen der Menschenrechte: UN nehmen Nordkorea in den Blick - taz.de
http://www.taz.de/Verletzungen-der-Menschenrechte/!113308/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=twitter
Die Uno beauftragt ein Untersuchungsteam, um systematische Menschenrechtsverstöße in Nordkorea zu erfassen. Bis zu 200.000 Menschen könnten betroffen sein.
 - 
                            
                                
Einführung Freundschafts- und Bündnispakt zwischen Deutschland und Italien (Stahlpakt) vom 22. Mai 1939 und geheimer Zusatzvertrag / Bayerische Staatsbibliothek (BSB, München)
http://www.1000dokumente.de/index.html?c=dokument_de&dokument=0007_sta&object=context&st=&l=de
Stahlpakt (ital.: patto d’acciaio), am 22. Mai 1939 von Italien und Deutschland geschlossenes Militärbündnis. Durch die Unterzeichnung des Vertrags sicherten sich die beiden Achsenmächte im Falle eines militärischen Konflikts uneingeschränkte und…
 - 
                            
                                
energieverbraucher.de | Kartellverfahren
http://www.energieverbraucher.de/de/kartellverfahren__2130/NewsDetail__15711/
Herstellerunabhängige Infos und Hilfe für billigeren Bezug von Heizöl, Strom, Gas, Fernwärme und Flüssiggas, Kraft-Wärme-Kopplung, Preise von Energie, Energieunternehmen.
 - 
                            
                                
Category:Karl Selter – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Karl_Selter?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Volltext Freundschafts- und Bündnispakt zwischen Deutschland und Italien (Stahlpakt) vom 22. Mai 1939 und geheimer Zusatzvertrag / Bayerische Staatsbibliothek (BSB, München)
http://www.1000dokumente.de/index.html?c=dokument_de&dokument=0007_sta&object=translation&st=&l=de
Stahlpakt (ital.: patto d’acciaio), am 22. Mai 1939 von Italien und Deutschland geschlossenes Militärbündnis. Durch die Unterzeichnung des Vertrags sicherten sich die beiden Achsenmächte im Falle eines militärischen Konflikts uneingeschränkte und…