36 Ergebnisse für: Pharmazeutinnen
-
Gynäkologen: Pille danach nicht an der Notdienstklappe | APOTHEKE ADHOC
https://web.archive.org/web/20140202121911/http://www.apotheke-adhoc.de/nachrichten/nachricht-detail/notfallkontrazeptiva-pille-danach-gynaekologen-notdienst/
Der Skandal um die Abweisung eines Vergewaltigungsopfers an zwei Kölner Kliniken hat auch die Debatte um die rezeptfreie Abgabe von Notfallkontrazeptiva neu entfacht. Einige Politiker fordern vehement die Entlassung aus der Verschreibungspflicht. Die…
-
APOTHEKE ADHOC -- Schlagabtausch zur Beratungskompetenz
http://wayback.archive.org/web/20091015051133/http://www.apotheke-adhoc.de/Nachrichten/Politik/5898.html
APOTHEKE ADHOC -- Schlagabtausch zur Beratungskompetenz
-
Gemeinsam gegen Antibiotika-Resistenzen
http://www.damid.de/presse-und-termine/dokumentationen/179-zukunft-der-individualmedizin.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Neue Impulse für die Qualitätsdebatte
http://www.damid.de/presse-und-termine/dokumentationen/185-komplementaermedizin-im-gespraech.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Klostermedizin: Altes Heilwissen erforscht
https://idw-online.de/de/news339818
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Klostermedizin: Altes Heilwissen an der Universität Würzburg erforscht - umfangreiche Arzneikräutersammlung im botanischen Garten der Universität Würzburg - MEDIZIN ASPEKTE | medizin-aspekte.de
https://web.archive.org/web/20131214162027/http://www.medizin-aspekte.de/2009/11/alternativmedizin_kraeuterheilkunde_6929.html
Die medizinische Versorgung im Mittelalter lag vor allem in den Händen der Nonnen und Mönche in den Klöstern. Die von ihnen praktizierte Kräuterheilkunde in
-
Geschichte des VDPP - VDPP
http://wayback.archive.org/web/20131225120652/http://www.vdpp.de/programm/geschichte-des-vdpp/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Arzneimittelkommission: Arzneimitteltherapie sicherer machen | Pharmazeutische Zeitung
http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=36018
Von Conny Becker, Berlin / Arzneimittelbezogene Probleme wie Interaktionen oder unerwünschte Arzneimittelwirkungen sollten so weit wie möglich vermieden werden. Dafür setzt sich die Arzneimittelkommission der Deutschen Apotheker (AMK) ein und baut dabei…
-
Anthroposophische Arzneimittel
http://www.damid.de/anthroposophische-medizin/arzneimittel/19-anthroposophische-arzneitherapie.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Heroin: Mittel der ersten Wahl für die Erhaltungstherapie bei methadonintoleranten Schwerstabhängigen?
https://web.archive.org/web/20090425215004/http://www.vdpp.de/positionen/arzneimittelgebrauch/heroin.html
Keine Beschreibung vorhanden.