46 Ergebnisse für: Schulausflügen
-
USA: Republikaner sollen menschlicher werden - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/1.1592655
Weniger Sparen, mehr Mitgefühl: Der mächtige Republikaner Eric Cantor will die Konservativen zurück in die Mitte führen - ein bisschen zumindest.
-
FPÖ-NÖ: Udo Landbauer warb für Buch mit NS-Liedgut | PROFIL.at
https://www.profil.at/oesterreich/fpoe-noe-udo-landbauer-buch-ns-liedgut-8711628
Der FPÖ-Spitzenkandidat für die Niederösterreich-Wahl, Udo Landbauer, unterstützte 2010 einen obskuren rechtsextremen Verein und warb für ein Buch mit NS-Liedgut.
-
AFFÄREN: Chance auf Gerechtigkeit - DER SPIEGEL 23/2010
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-70833808.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Diakonie gegen Armut | Diakonie RWL
https://www.diakonie-rwl.de/themen/diakonie-rwl/diakonie-gegen-armut
Vor zwei Wochen ist der neue, fünfte Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung erschienen. Der Bericht war eigentlich schon länger fertig. Es wurde aber noch redigiert und gestrichen. Armut ist ein strittiges Thema. Schon zu Methodenfragen der…
-
OnlineTvRecorder.com Startseite
http://www.onlinetvrecorder.com/?ref=233871
Keine Beschreibung vorhanden.
-
OnlineTvRecorder.com Startseite
http://www.onlinetvrecorder.com/?ref=1772050
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Italien: „Wenn ich Angst hätte, müssten alle Angst haben“ - WELT
https://www.welt.de/politik/ausland/article117354079/Wenn-ich-Angst-haette-muessten-alle-Angst-haben.html
Italiener fordern im Internet, die Ministerin Cécile Kyenge zu vergewaltigen und zu töten, andere wollen sie deportieren. Stein des Anstoßes: die Hautfarbe der in Afrika geborenen Augenärztin.
-
Frankreich 2012 | Amnesty International
http://www.amnesty.de/jahresbericht/2012/frankreich
Die neu geschaffene Menschenrechtsinstitution Défenseur des droits nahm 2011 ihre Tätigkeit auf. Die Untersuchungen zu Vorwürfen über Folterungen und Misshandlungen in Polizeigewahrsam, darunter auch Todesfälle, waren nach wie vor unzulänglich. Roma waren…
-
Der Vergessene (neues-deutschland.de)
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1021913.der-vergessene.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Handy-Verbot an Schulen: Sollen Schüler Smartphones mitbringen dürfen? - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/schulspiegel/handy-verbot-an-schulen-sollen-schueler-smartphones-mitbringen-duerfen-a-984379.html
Nerviges Piepsen, Vibrationsgeräusche und Blicke auf die Smartphones statt an die Tafel: In der Serie "Wie werden unsere Schulen besser?" diskutieren Bildungsexperten über Schule. Teil 3: Gehören Schüler-Handys ins Klassenzimmer?