440 Ergebnisse für: Todesurteilen
- 
                            
                                
Ägypten: Richter verurteilt 683 Mursi-Anhänger zum Tode - n-tv.de
http://www.n-tv.de/politik/Aegypten-Richter-verurteilt-683-Mursi-Anhaenger-zum-Tode-article12728896.html
Auch der zweite Massenprozess gegen Islamisten in Ägypten endet mit Todesurteilen. Dieses Mal sind es fast 700 Männer, die sterben sollen. Allerdings werden zeitgleich fast 500 Todesurteile vom März aufgehoben. Was ist der Urteilsspruch also wert?
 - 
                            
                                
Guido Steinberg zu den Todesurteilen in Ägypten | Alle Inhalte | DW.DE | 28.04.2014
http://wayback.archive.org/web/20140716183227/http://www.dw.de/guido-steinberg-zu-den-todesurteilen-in-%C3%A4gypten/av-17599732
In Ägypten sind 683 Anhänger der verbotenen Muslim-Bruderschaft zum Tod verurteilt worden. Auch hat ein Gericht die oppositionelle Jugendbewegung 6. April verboten. Zu den Hintergründen Guido Steinberg von der Stiftung Wissenschaft und Politik in Berlin.
 - 
                            
                                
Erneut Massenprozess in Ägypten gegen Anhänger von Ex-Präsident Mursi
http://www.tagesspiegel.de/politik/529-todesurteile-in-aegypten-geaechtet-und-gerichtet/9661508.html
Nach 529 Todesurteilen setzen Ägyptens Machthaber den Massenprozess gegen 600 weitere Anhänger des islamistischen Ex-Präsidenten Mohammed Mursi fort. Unter den Angeklagten ist das Oberhaupt der Muslimbrüderschaft, Mohammed Badie. Was bezweckt das Militär…
 - 
                            
                                
Erneut Massenprozess in Ägypten gegen Anhänger von Ex-Präsident Mursi
http://www.tagesspiegel.de/politik/islamisten-in-aegypten-im-schnellprozess-529-todesurteile-gegen-anhaenger-von-mohammed-mursi/
Nach 529 Todesurteilen setzen Ägyptens Machthaber den Massenprozess gegen 600 weitere Anhänger des islamistischen Ex-Präsidenten Mohammed Mursi fort. Unter den Angeklagten ist das Oberhaupt der Muslimbrüderschaft, Mohammed Badie. Was bezweckt das Militär…
 - 
                            
                                
Erste Todesurteile gegen Regimegegner im Iran | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20091012132211/http://www.tagesschau.de:80/ausland/todesstrafen100.html
Im Iran sind drei Regierungskritiker zum Tode verurteilt worden. Nach Angaben der iranischen Nachrichtenagentur ISNA handelt es sich um zwei Monarchisten und einen Volksmudschaheddin. Amnesty International befürchtet nach Protesten gegen Irans umstrittene…
 - 
                            
                                
akjm - Dokumentarspiel zu den Todesurteilen des NS-Sondergerichts
http://www.akjustiz-mannheim.de/doku.html
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Irak 2013 | Amnesty International
http://www.amnesty.de/jahresbericht/2013/irak
Tausende von Menschen waren inhaftiert. Es ergingen Hunderte von Todesurteilen nach häufig unfairen Verfahren und wegen Anklagen im Zusammenhang mit Terrorismus. Folter und andere Misshandlungen von Gefangenen waren weiterhin an der Tagesordnung, die…
 - 
                            
                                
BGH 5 StR 747/94 - 16. November 1995 (LG Berlin) · hrr-strafrecht.de
http://www.hrr-strafrecht.de/hrr/5/94/5-747-94.php
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Neuer Traditionserlass der Bundeswehr: Verbot von Wehrmachtsandenken - taz.de
http://www.taz.de/!5465827/
Das Regelwerk zum Umgang der Bundeswehr mit ihrer Geschichte wird erneuert. In Zukunft soll mehr Distanz zu Wehrmacht und NVA bestehen.
 - 
                            
                                
NETZEITUNG DEUTSCHLAND NACHRICHTEN: Jung erntet Kritik für Einmischung in Gericht
https://web.archive.org/web/20091010170403/http://www.netzeitung.de/politik/deutschland/1483639.html
Aktuelle Nachrichten aus Deutschland und der Welt lesen Sie in der Netzeitung. Die Redaktion berichtet live aus dem Regierungsviertel, gleich um die Ecke vom Reichstag und Kanzleramt. Lesen Sie exklusive Interviews aus Politik, Wirtschaft, Sport und…