Meintest du:
Versuchsanstalt117 Ergebnisse für: Versuchsanstalten
- 
                            
                                
Verbundvorhaben: Bewertung nachwachsender Rohstoffe zur Biogaserzeugung für die Pflanzenzüchtung; Teilvorhaben 1: Projektkoordination und Ergebnistransfer in Beratung und Praxis
https://fisaonline.de/projekte-finden/details/?tx_fisaresearch_projects%5Bp_id%5D=4410&tx_fisaresearch_projects%5Baction%5D=proj
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Verbundvorhaben: Bewertung nachwachsender Rohstoffe zur Biogaserzeugung für die Pflanzenzüchtung; Teilvorhaben 1: Projektkoordination und Ergebnistransfer in Beratung und Praxis
https://fisaonline.de/projekte-finden/details/?tx_fisaresearch_projects%5Bp_id%5D=4410&tx_fisaresearch_projects%5Baction%5D=projectDetails&tx_fisaresearch_projects%5Bcontroller%5D=Projects&cHash=2ab65a96d36ddd2a8c908f01bcfc29ae
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Monitoring des Auftretens des Wasserrübenvergilbungsvirus (Turnip yellows virus, TuYV) im Winterraps in Deutschland
https://www.fisaonline.de/projekte-finden/details/?tx_fisaresearch_projects%5Bp_id%5D=10286&tx_fisaresearch_projects%5Baction%5D=projectDetails&tx_fisaresearch_projects%5Bcontroller%5D=Projects&cHash=dc96967135ad43e46de3415984c4fe37#more
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Denkmal in Gefahr: Das Sauerstoffwerk in Peenemünde
http://www.kulturwerte-mv.de/Landesdenkmalpflege/Denkmal-des-Monats/Bisherige-Beitr%C3%A4ge/2017-12-Denkmal-in-Gefahr:-Das--Sauerstoffwerk-in-Peenem%C3%BCnde/
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Denkmal in Gefahr: Das Sauerstoffwerk in Peenemünde
http://www.kulturwerte-mv.de/Landesdenkmalpflege/Denkmal-des-Monats/Bisherige-Beitr%C3%A4ge/2017-12-Denkmal-in-Gefahr:-Das--Saue
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Verbundprojekt: ZUCHTWERT - Zuchtmethodische Grundlagen zur Nutzbarmachung von Heterosis in Weizensorten - Teilprojekt 1
https://fisaonline.de/projekte-finden/details/?tx_fisaresearch_projects%5Bp_id%5D=8081&tx_fisaresearch_projects%5Baction%5D=projectDetails&tx_fisaresearch_projects%5Bcontroller%5D=Projects&cHash=fbd961814eb77979be2da507c0ab6818
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Verbundprojekt: ZUCHTWERT - Zuchtmethodische Grundlagen zur Nutzbarmachung von Heterosis in Weizensorten - Teilprojekt 1
https://fisaonline.de/projekte-finden/details/?tx_fisaresearch_projects%5Bp_id%5D=8081&tx_fisaresearch_projects%5Baction%5D=proj
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Forstbaumsterben: Esche in Gefahr - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/forstbaumsterben-esche-in-gefahr-a-987586.html
Die Esche ist einer der wichtigsten Forstbäume in Deutschland. Jetzt droht dem Baum der Exitus durch einen invasiven Einwanderer: den Japanischen Prachtkäfer.
 - 
                            
                                
Sechs Professoren der Sportmedizin unter Plagiatsverdacht - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/unispiegel/studium/sechs-professoren-der-sportmedizin-unter-plagiatsverdacht-a-999237.html
Die Freiburger Sportmedizin kommt nicht zur Ruhe. Nach dem Ärger um die Behinderung von Doping-Aufklärerin Letizia Paoli gibt es jetzt laut SPIEGEL den Verdacht, dass sechs Professoren bei ihren Habilitationen betrogen haben.
 - 
                            
                                
Raketenspuren: Waffenschmiede und Militärstandort Peenemünde ; eine ... - Volkhard Bode, Gerhard Kaiser - Google Books
http://books.google.de/books?id=4qM9SF5sJlwC&pg=PA88&lpg=PA88&dq=%22R%C3%BCstungskontor+GmbH%22&source=bl&ots=tNQH_tUm35&sig=onF
Peenemünde auf der Ostseeinsel Usedom gilt vielen als die Wiege der Raumfahrt. 1942 startete hier erstmals eine Rakete in den Weltraum, die aber schon als Fernwaffe konzipiert war. Die Autoren dokumentierten die Entwicklung der V1 und V2 in den…