32 Ergebnisse für: Zusatzbedarf
- 
                            
                                
Nur 30 Prozent der ALG II-Bezieher arbeiten - FOCUS Online
http://www.focus.de/finanzen/news/arbeitsmarkt/tid-29820/kontroverse-arm-trotz-arbeit-debatte-focus-online-user-sauer-ueber-aeusserungen-von-wirtschaftsweisen-nur-30-prozent-der-alg-ii-bezieher-arbeiten_aid_929601.html
Aus dem Jahresgutachten 2012/2013 des Sachverständigenrats (SVR), dem Lars Feld angehört, geht hervor, dass die wenigsten dieser Arbeitnehmer in Vollzeit und sozialversic...
 - 
                            
                                
Nur 30 Prozent der ALG II-Bezieher arbeiten - FOCUS Online
http://www.focus.de/finanzen/news/arbeitsmarkt/tid-29820/kontroverse-arm-trotz-arbeit-debatte-focus-online-user-sauer-ueber-aeus
Aus dem Jahresgutachten 2012/2013 des Sachverständigenrats (SVR), dem Lars Feld angehört, geht hervor, dass die wenigsten dieser Arbeitnehmer in Vollzeit und sozialversic...
 - 
                            
                                
Familienhandbuch » Das Bundesverfassungsgericht als familienpolitischer Ausfallbürge
https://web.archive.org/web/20150612103614/http://www.familienhandbuch.de/familienpolitik/sonstiges-familienpolitik/das-bundesve
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Das Bundesverfassungsgericht als familienpolitischer Ausfallbürge
https://web.archive.org/web/20071020015748/http://www.familienhandbuch.de/cmain/f_Programme/a_Familienpolitik/s_519.html
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Familienhandbuch » Das Bundesverfassungsgericht als familienpolitischer Ausfallbürge
https://web.archive.org/web/20150612103614/http://www.familienhandbuch.de/familienpolitik/sonstiges-familienpolitik/das-bundesverfassungsgericht-als-familienpolitischer-ausfallburge
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Herausforderung: Demografischer Wandel | bpb
http://www.bpb.de/gesellschaft/kultur/zukunft-bildung/175009/demografischer-wandel
Der demografische Wandel ist in vollem Gange. Schon heute muss die Bildungspolitik vielerorts reagieren, um ein pädagogisch vertretbares Angebot an Bildungseinrichtungen sicherzustellen. Wie verändert sich die Bevölkerungsstruktur in Deutschland und
 - 
                            
                                
Info: Energiesparlampen-FAQ
http://www.dellekom.de/info/energiesparlampen-faq
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Stadt Schömberg: Detailansicht
http://www.stadt-schoemberg.de/politik-verwaltung/rathaus/dienstleistungen/detailansicht/?tx_wesegovernment_pi1%5Bprocedure%5D=4
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Stadt Schömberg: Detailansicht
http://www.stadt-schoemberg.de/politik-verwaltung/rathaus/dienstleistungen/detailansicht/?tx_wesegovernment_pi1%5Bprocedure%5D=451&tx_wesegovernment_pi1%5Baction%5D=show&tx_wesegovernment_pi1%5Bcontroller%5D=Procedure&cHash=378a7269452baf662a039c8ab3ecce07
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - Partielle Verfassungswidrigkeit des Kinderfreibetrags nach EStG § 32 Abs 6 für VZ 1987: existenznotwendiger Bedarf als Untergrenze für Zugriff durch Einkommensteuer - horizontale Steuergleichheit
http://www.bundesverfassungsgericht.de/entscheidungen/ls19981110_2bvl004293.html
Keine Beschreibung vorhanden.