131 Ergebnisse für: anschließe
- 
                            
                                
Bundespräsidenten-Kandidatin Klarsfeld für schnelles NPD-Verbot | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20120301205050/http://www.tagesschau.de/inland/klarsfeld114.html
Die Kandidatin der Linkspartei für das Bundespräsidentenamt, Klarsfeld, hat sich heute erstmals den Fragen der Presse gestellt. Dabei sprach sie sich für ein schnelles NPD-Verbot aus. Die 73-Jährige wird am 18. März gegen Gauck antreten, den gemeinsamen…
 - 
                            
                                
Burkhart Ernst wechselt zur FUL-Fraktion | Northeim
https://www.hna.de/lokales/northeim/northeim-ort47320/burkhart-ernst-wechselt-zur-ful-fraktion-8662163.html
Northeim. Im Zuge der Auseinandersetzung um die Zukunft von Northeims Bürgermeister Hans-Erich Tannhäuser kommt es zu Veränderungen im Stadtrat. Ratsherr Burkhard Ernst (Bühle) verlässt die FDP-Fraktion
 - 
                            
                                
Hobbit-Film in Neuseeland - Jacksons Traumwelt, eine Denunziation der Wirklichkeit - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/hobbit-film-in-neuseeland-jacksons-traumwelt-eine-denunziation-der-wirklichkeit-1.1558209
Was hat Peter Jacksons Hobbit-Film mit Neuseeland zu tun? Gar nichts. Es ist empörend, wie weit sowohl Landschaft und Fantasywelt als auch das Leben der Menschen und das der Kinobesucher auseinanderklaffen. Denn der Mob der Hobbit-Fans erfährt wenig vom…
 - 
                            
                                
Islamverband IGS: Steinmeier irritiert mit Einladung nach Bellevue - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article175967172/Islamverband-IGS-Steinmeier-irritiert-mit-Einladung-nach-Bellevue.html
Bundespräsident Steinmeier hat eine umstrittene Schiiten-Gruppe zum „interreligiösen Dialog“ empfangen. Ihr wird Nähe zu Irans Führung nachgesagt. Kritiker sehen die IGS als „Vertreter eines antisemitischen Regimes“.
 - 
                            
                                
2 PC über USB verbinden | wer-weiss-was.de
http://www.wer-weiss-was.de/theme13/article2973045.html
Hallo! Habe 2 Rechner, einen mit einem DVD-Laufwerk den anderen ohne DVD-Laufwerk. Nun möchte ich die Daten der DVD auf die Festplatte ...
 - 
                            
                                
Bauarbeiten - Der letzte Anbau für die Humboldt-Schule
http://www.kn-online.de/Kiel/Bauarbeiten-Der-letzte-Anbau-fuer-die-Humboldt-Schule
Die Humboldt-Schule ist für die vielen Schüler zu eng geworden. Seit dem Frühjahr 2016 wird deswegen ein neues Gebäude gebaut, in dem eine Mensa und drei Klassenräume Platz finden. Doch es wird der letzte Anbau sein. Denn mehr Platz gibt es auf dem Gelände…
 - 
                            
                                
Grüne für "Kenia"-Koalition mit SPÖ und ÖVP offen « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/politik/innenpolitik/418647/Gruene-fuer-KeniaKoalition-mit-SPOe-und-OeVP-offen
Grünen-Chef Van der Bellen bleibt - zumindest vorerst - an der Parteispitze.
 - 
                            
                                
Alkohol außerhalb des Verkehrs und MPU bei Personenbeförderungsschein - anwalt-bauer.de
http://www.anwalt-bauer.de/urteile/mpu-fuer-taxifahrer-nach-alkoholisierung-ohne-taxi-5.html
Der Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg (VGH BW, Beschluss vom 29.07.2002 – AZ. 10 S 1164/02; nach VD - Verkehrsdienst 2002,347 = zfs 2002,555) beschäftigte sich mit der Frage, ob einem Führerscheininhaber (hier Taxifahrer) bei einer Alkoholisierung…
 - 
                            
                                
Preisverleihung 2014 | Oberfrankenstiftung
http://oberfrankenstiftung.de/preisverleihungen/preisverleihung_2014.php
Verleihung der Preise der Oberfrankenstiftung 2014
 - 
                            
                                
AKW Grafenrheinfeld geht früher als geplant vom Netz | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20140328130505/http://www.tagesschau.de/wirtschaft/akw-grafenrheinfeld100.html
Das Atomkraftwerk Grafenrheinfeld geht früher vom Netz als geplant. E.ON will es im Frühjahr 2015 abschalten - sieben Monate vor dem eigentlichen Aus. Der Betreiber bestätigte damit Informationen des <em>ARD-Hauptstadtstudios.</em>