Meintest du:
Buchrezensionen357 Ergebnisse für: buchrezension
- 
                            
                                
Buchrezension Gerhard Schick: Machtwirtschaft, Nein Danke! - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/buchrezension-gerhard-schick-machtwirtschaft-nein-danke-a-951850.html
Ungewohnte Thesen eines Grünen-Abgeordneten: Gerhard Schick beklagt in seinem Buch die Herrschaft eines Kartells der Mächtigen aus Politik und Wirtschaft. Dagegen helfen soll ausgerechnet die Rückkehr zu mehr Markt und Wettbewerb.
 - 
                            
                                
Buchrezension: Matthias Nawrat Debütroman Wir zwei allein - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/karriere/buchrezension-matthias-nawrat-debuetroman-wir-zwei-allein-a-842415.html
Eine Überdosis Schopenhauer, das Freiburger Öko-Reizklima, kaum Praxis - nichts wie raus aus dem Unimilieu. Der Held in Matthias Nawrats Debütroman will einen handfesten Job an der frischen Luft. Und gurkt mit Gurken, Kürbis, Wirsing durch den Schwarzwald:…
 - 
                            
                                
"Fall" von Candice Fox - Buchrezension und Interview - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/literatur/fall-von-candice-fox-buchrezension-und-interview-a-1143669.html
Blut, Gemetzel, Tränen: In den Krimis von Candice Fox geht es düster und brutal zu. Die junge australische Autorin ist gerade dabei, zum globalen Phänomen aufzusteigen.
 - 
                            
                                
Das Comeback des Dorfromans: Dörte Hansens "Mittagsstunde" | MDR.DE
https://www.mdr.de/kultur/doerte-hansen-mittagsstunde-100.html
Bier und Korn und der Tante-Emma-Laden: In Rückblenden erzählt Dörte Hansen die Geschichte eines Dorfes in Nordfriesland. "Mittagsstunde" ist der zweite Roman der Autorin - unverkrampft und gewitzt, meint unser Kritiker.
 - 
                            
                                
Jazzdimensions :: V.A. - "Silent Solos: Improvisers Speak" - Buchrezension
https://web.archive.org/web/20180509075637/http://www.jazzdimensions.de/reviews/jazz/2010/va_silent_solos.html
Jazzdimensions: Das Büchlein, in dem Renate da Rin, die Leiterin des Verlags Buddy's Knife, Gedichte und Kurztexte von Musikern der New Yorker Jazz-Szene zusammengetragen hat...
 - 
                            
                                
28.05.2011: Von Ulbricht zu Erhard (Tageszeitung junge Welt)
http://www.jungewelt.de/2011/05-28/030.php
Sahra Wagenknechts neues Plädoyer für eine andere Wirtschaftsordnung.
 - 
                            
                                
Buchrezension „Game Over“: Warum ein Crash unvermeidbar ist
https://www.handelsblatt.com/arts_und_style/literatur/wirtschaftsbuchpreis/shortlist-deutscher-wirtschaftsbuchpreis-game-over-so
Für den Journalisten Hans-Peter Martin sorgt Neoliberalismus für zunehmende Ungleichheit auf der Welt – und das mündet unvermeidlich im großen Knall.
 - 
                            
                                
Buchrezension „Game Over“: Warum ein Crash unvermeidbar ist
https://www.handelsblatt.com/arts_und_style/literatur/wirtschaftsbuchpreis/shortlist-deutscher-wirtschaftsbuchpreis-game-over-soziale-spaltung-fuehrt-zum-naechsten-crash/23090912.html
Für den Journalisten Hans-Peter Martin sorgt Neoliberalismus für zunehmende Ungleichheit auf der Welt – und das mündet unvermeidlich im großen Knall.
 - 
                            
                                
Buchrezension: Die tollen Möglichkeiten der Generation Praktikum | Nachrichten.at
http://www.nachrichten.at/nachrichten/kultur/Buchrezension-Die-tollen-Moeglichkeiten-der-Generation-Praktikum;art16,1654478
Die in Oberösterreich aufgewachsene Autorin Eva Schörkhuber hat einen vielversprechenden Roman abgeliefert.
 - 
                            
                                
Buchrezension: Ernst Glaeser: Jahrgang 1902 | denklatenz.de | Das Magazin
http://denklatenz.de/artikel/kultur/1902.html
Keine Beschreibung vorhanden.