29 Ergebnisse für: digitask

  • Thumbnail
    https://www.heise.de/newsticker/meldung/Staatstrojaner-sorgen-fuer-Schlagabtausch-im-Bundestag-1363907.html

    Politiker fast aller Fraktionen sahen m Parlament das Vertrauen in den Staat durch Trojanereinsätze erschüttert - zumal den Ermittlern der Quellcode der eingesetzten Software bislang nicht vorliegt.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,790931,00.html

    Er kam aus Hessen, wurde in Bayern eingesetzt und taugte nicht viel - so viel ist über den am Wochenende enthüllten Staatstrojaner mittlerweile klar. Der vom Chaos Computer Club sezierte Schnüffler wird von Anti-Virus-Software längst erkannt. Doch auch…

  • Thumbnail
    http://www.heise.de/newsticker/meldung/Ausser-Kontrolle-die-Ausstellung-zur-NSA-Affaere-2152006.html

    Wirtschaft und Staat hatten schon immer ein großes Interesse, Daten über ihre Bürgersubjekte zu sammeln. Die Geschichte der Überwachung ist immer auch die Geschichte, wie Überwachung außer Kontrolle gerät. Dies zeigt eine Ausstellung in Berlin.

  • Thumbnail
    http://fm4.orf.at/stories/1694652/

    Während in Bahrain wieder für Demokratie demonstriert wird, werden in Dubai die Spezialeinheiten der Gewaltregimes rundum von europäischen Firmen mit Überwachungstechnik aufgerüstet und trainiert.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/0,1518,791941,00.html

    Deutsche Behörden haben offenbar in hundert Fällen Computer mit Hilfe von Schnüffelsoftware ausspioniert. Das erklärte der innenpolitische Sprecher der Unionsfraktion Hans-Peter Uhl. Er hält die Zahl für gering - und die Trojaner- Debatte für…

  • Thumbnail
    http://www.zeit.de/digital/datenschutz/2014-06/nsa-dokumente-kooperation-bnd-verfassungsschutz

    In rund 50 Dokumenten beschreibt die NSA ihre Kooperation mit BND und Verfassungsschutz. Alle tun jetzt überrascht, doch die Dienste kannten ihren Partner sehr genau.

  • Thumbnail
    https://www.heise.de/newsticker/meldung/Staatstrojaner-Bundesinnenminister-verteidigt-den-Einsatz-und-greift-CCC-an-1361814.html

    Während der innenpolitische Sprecher der Unions-Bundestagsfraktion Hans-Peter Uhl in der Debatte um die aufgedeckte Spionagesoftware vor "Hysterie" warnt, verteidigt Innenminister Hans-Peter Friedrich den Trojaner-Einsatz und kritisiert den CCC scharf.

  • Thumbnail
    https://www.heise.de/newsticker/meldung/Staatstrojaner-Eine-Spionagesoftware-unter-anderem-aus-Bayern-1358091.html

    Der rechtswidrige und schlampig programmierte Staatstrojaner, den der CCC analysierte, stammt unter anderem von staatlichen Stellen in Bayern beziehungsweise vom Zoll. Das teilte der Anwalt eines Betroffenen mit. Bayerns Innenminister bestätigte dies.

  • Thumbnail
    http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=a2&dig=2011/10/11/a0041&cHash=ea01a31c1d859361b0a8b8d72c58a080

    Die vom Chaos Computer Club untersuchten Trojaner sorgen für Aufregung. Selbst die Kanzlerin fordert Aufklärung. Doch Bayern behauptet, der Einsatz war rechtmäßig.



Ähnliche Suchbegriffe