67 Ergebnisse für: diskussionsabende
-
Literaturcafé soll auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Altstaden entstehen - Oberhausen - derwesten.de
http://www.derwesten.de/staedte/oberhausen/literaturcafe-soll-auf-dem-gelaende-der-ehemaligen-zeche-altstaden-entstehen-id455298
Vor sieben Jahren erwarb Ernst Gerlach das Grundstück um den Schacht eins der Zeche Altstaden. Jetzt sind die Pläne für die Sanierung und Neunutzung fast fertig: Im ehemaligen Pferdestall soll 2012 ein Literaturcafé eröffnen.
-
"Strenge Stausberg": Weshalb Polen ein Stück Kultur verkauft - WELT
https://www.welt.de/debatte/kolumnen/article107258944/Weshalb-Polen-ein-Stueck-Kultur-verkauft.html
Polen ist der stolze Besitzer der Villa Neuerburg in Nordrhein-Westfalen, dem größten Generalkonsulat Deutschlands. Warum Warschau nun plant, das Gebäude zu verkaufen, will nicht ganz einleuchten.
-
Stolpersteine in Hamburg | Namen, Orte und Biografien suchen
http://www.stolpersteine-hamburg.de/?&MAIN_ID=7&BIO_ID=2950
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SPD-Stadtverordnetenfraktion besucht Alevitische Gemeinde GieÃen | GieÃen | GieÃener Zeitung
http://www.giessener-zeitung.de/giessen/beitrag/30217/spd-stadtverordnetenfraktion-besucht-alevitische-gemeinde-giessen/
ÂDie alevitische Gemeinde GieÃen ist von je her Vorreiter bei der Integration von Menschen mit Migrationshintergrund in GieÃen, zumal sich die
-
Politik im Hinterzimmer: RHEINPFALZ.de
http://www.rheinpfalz.de/artikel/politik-im-hinterzimmer/
Die AfD agiert in Frankenthal als Gruppe ohne organisatorischen Rahmen. Ihren politischen Standpunkt öffentlich vertreten will sie derzeit noch nicht.
-
"Stop the Bomb" als Kriegstpropagandisten, 07.09.2012 (Friedensratschlag)
http://www.ag-friedensforschung.de/regionen/Iran/kampagne.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stolpersteine in Hamburg | Namen, Orte und Biografien suchen
http://stolpersteine-hamburg.de/index.php?&MAIN_ID=7&p=197&BIO_ID=1196
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bürgerschaft Essen-Stadtmitte e.V.
http://www.buergerschaft-essen-stadtmitte.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Duisburg: Gerd Herholz im Literaturverein
https://rp-online.de/nrw/staedte/duisburg/duisburg-gerd-herholz-im-literaturverein_aid-32788741
31 Jahre lang war Gerd Herholz Leiter des Literaturbüros Ruhr. In der Zentralbibliothek konnte man ihn nun selber als Schriftsteller erleben.
-
Den Markt für Musik bespielen « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/bildung/weiterbildung/1413375/Den-Markt-fur-Musik-bespielen
Musik machen ist eine Sache, damit auch Geld verdienen eine ganz andere – professionelle Vermarktung ist im MP3-Zeitalter wichtiger als je zuvor.