Meintest du:
Freilassen4,219 Ergebnisse für: freigelassen
- 
                            
                                
Zum Breivik-Prozess: Wenn der Gutachter bedroht wird - Panorama - Gesellschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/zum-breivik-prozess-wenn-der-gutachter-bedroht-wird/6483810-3.html
Seite 3 Seine Gutachten entscheiden mit, ob ein Lebenslänglicher freigelassen wird. Hans-Ludwig Kröber über Tötungsfantasien, Schuldfähigkeit und Anders Breivik.
 - 
                            
                                
Geheimnisse im Wert von 35000 Dollar: Spion Ronald Pelton nach 30 Jahren aus US-Haft entlassen - Panorama - Gesellschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/geheimnisse-im-wert-von-35000-dollar-spion-ronald-pelton-nach-30-jahren-aus-us-haft-entla
Nach 30 Jahren haben die USA den früheren Spion Ronald Pelton freigelassen. Er arbeitete für gerade einmal 35.000 Dollar
 - 
                            
                                
UNO-Tribunal mildert Urteil gegen Ex-General Blaskic
http://www.balkanforum.info/f9/uno-tribunal-mildert-urteil-gegen-ex-general-blaskic-205/
Neun statt 45 Jahre nach Berufungsprozess - Zwei serbische Angeklagte vorläufig freigelassen Den Haag - Das UNO-Kriegsverbrechertribunal für das
 - 
                            
                                
Mao Hengfeng freigelassen | Amnesty International
https://www.amnesty.de/urgent-action/ua-095-2010-4/mao-hengfeng-freigelassen?destination=suche?words%3DMao%2BHengfeng%26search_x
Die chinesische Menschenrechtsverteidigerin ist am 28. Juli aus der Haft entlassen worden. Sie wurde im Rollstuhl vor dem Haus ihrer Familie abgestellt. Im Arbeitslager war sie immer wieder geschlagen worden.
 - 
                            
                                
Mao Hengfeng freigelassen | Amnesty International
https://www.amnesty.de/urgent-action/ua-095-2010-4/mao-hengfeng-freigelassen?destination=suche?words%3DMao%2BHengfeng%26search_x%3D0%26search_y%3D0%26search%3DSuchen%26form_id%3Dai_search_form_block
Die chinesische Menschenrechtsverteidigerin ist am 28. Juli aus der Haft entlassen worden. Sie wurde im Rollstuhl vor dem Haus ihrer Familie abgestellt. Im Arbeitslager war sie immer wieder geschlagen worden.
 - 
                            
                                
Politische Gefangene in Kuba: Spanien erwartet Freilassung - taz.de
http://www.taz.de/1/politik/amerika/artikel/1/spanien-erwartet-freilassung/
Der spanische Außenminister erwartet, dass alle politischen Häftlinge in Kuba freigelassen werden. Im Gegenzug sollen EU und USA ihre Wirtschaftsembargos lockern.
 - 
                            
                                
Terroranschläge in Belgien: Wer ist der Mann mit dem Hut? | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2016-03/terroranschlaege-belgien-polizei-suche-terroristen-verdaechtige-hintermaenner
Seit den Brüsseler Anschlägen fahnden die Behörden nach Tätern und weiteren islamistischen Terroristen. Ein Verdächtiger wurde wieder freigelassen. Ein Überblick
 - 
                            
                                
Hannibal al-Gadaffi: Entführt, um ein Rätsel zu lösen - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/entfuehrung-von-gaddafi-sohn-hannibal-al-gaddafi-entfuehrt-um-ein-raetsel-zu-loesen-1.2784797
Hannibal al-Gaddafi, Sohn von Diktator Gaddafi, wird im Libanon entführt, dann freigelassen, dann will ein Richter ihn verhaften lassen.
 - 
                            
                                
Acht Jahre Haft für Roxana Saberi | Amnesty International
http://www.amnesty.de/urgent-action/ua-077-2009-2/acht-jahre-haft-fuer-roxana-saberi
Amnesty betrachtet Roxana Saberi als gewaltlose politische Gefangene, die aus politischen Gründen im Iran verurteilt wurde. Sie sollte unverzüglich freigelassen werden.
 - 
                            
                                
Attentat auf Passaus Polizeichef: Polizei lässt Verdächtige wieder frei - taz.de
http://www.taz.de/1/politik/deutschland/artikel/1/polizei-laesst-verdaechtige-wieder-frei/
Nach dem Anschlag auf Alois Mannichl hat die Polizei zwei inhaftierte Männer wieder freigelassen. Bundesweit diskutieren Politiker erneut über ein NPD-Verbot.