160 Ergebnisse für: frohmann
- 
                            
                                
Twitter: Twitter als Literatur – total genial oder nur banal? - WELT
https://www.welt.de/kultur/literarischewelt/article123331985/Twitter-als-Literatur-total-genial-oder-nur-banal.html
Manchmal können 140 Zeichen mehr als 140 Seiten: Das Spektrum der „Twitteratur“ reicht von Grimms Kurzmärchen bis Sarah Kuttner. Müssen wir unser Schreiben und Lesen ganz neu überdenken?
 - 
                            
                                
Deutsche Synchronkartei | Filme | The Book of Henry
https://www.synchronkartei.de/film/36503
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Deutsche Synchronkartei | Filme | Das Schicksal ist ein mieser Verräter
https://www.synchronkartei.de/film/28287
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Deutsche Synchronkartei | Filme | Aufbruch zum Mond
https://www.synchronkartei.de/film/41279
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Deutsche Synchronkartei | Filme | Geostorm
https://www.synchronkartei.de/film/38250
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Mitglieder - Synchronverband
http://www.synchronverband.de/mitglieder/
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Konzepte von Verlagshybriden / "Verlag mit Internet" / boersenblatt.net / 2018-08-19
https://www.boersenblatt.net/artikel-konzepte_von_verlagshybriden.1506380.html
Die unabhängigen Digitalverlage, die vor fünf Jahren starteten, sollten die Literaturlandschaft experimentierfreudiger machen. Das klappte nicht ganz, doch inzwischen erreichen agile Verlagshybride die Leser auf allen Kanälen – ob digital only oder…
 - 
                            
                                
Deutsche Synchronkartei | Filme | The Wolf of Wall Street
https://www.synchronkartei.de/film/27172
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
 - 
                            
                                
Digital versus gedruckt: FU-Studenten verteidigen das gute alte Buch - Wissen - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/wissen/digital-versus-gedruckt-fu-studenten-verteidigen-das-gute-alte-buch/5831650.html
An der Freien Universität Berlin warb die Literaturwissenschaftlerin und Autorin Ruth Klüger für E-Books. Die Studierenden konnte sie nicht überzeugen.