526 Ergebnisse für: glucks
- 
                            
                                
BR-KLASSIK: Die ganze Welt der Klassischen Musik | BR-KLASSIK | BR-KLASSIK | Bayerischer Rundfunk
http://www.br.de/radio/br-klassik/sendungen/allegro/trauergebet-multimediaprojekt-opfer-ukraine100.html
Musik, Nachrichten und Geschichten rund um Klassik, Jazz, Filmmusik und Weltmusik - wir bei BR-KLASSIK lieben Musik. Und diese Liebe möchten wir mit Ihnen teilen.
 - 
                            
                                
BR-KLASSIK: Die ganze Welt der Klassischen Musik | BR-KLASSIK | BR-KLASSIK | Bayerischer Rundfunk
http://www.br.de/radio/br-klassik/programmkalender/sendung677792.html
Musik, Nachrichten und Geschichten rund um Klassik, Jazz, Filmmusik und Weltmusik - wir bei BR-KLASSIK lieben Musik. Und diese Liebe möchten wir mit Ihnen teilen.
 - 
                            
                                
Frei - und voller Tatendrang | Kultur
https://www.merkur.de/kultur/frei-voller-tatendrang-233575.html
- Fast wäre die Wahl- Münchner Choreographin Eva-Maria Lerchenberg- Thöny dem Tanz abhanden gekommen. Nach den Tanz- Direktionen am Tiroler Landestheater in ihrer Heimatstadt Innsbruck (1992-95) und an den Städtischen
 - 
                            
                                
"Das goldene Ei": Neuer Roman von Donna Leon mit Kommissar Brunetti | Kultur
https://www.merkur.de/kultur/das-goldene-ei-neuer-roman-donna-leon-kommissar-brunetti-3591632.html
Vernichtende Analyse italienischer Verhältnisse: Donna Leon schickt ihren Kommissar Brunetti in die Abgründe Venedigs. Die Kritik zur Neuerscheinung.
 - 
                            
                                
"Aias" kämpft gegen "Aias" | Kultur
https://www.merkur.de/kultur/aias-kaempft-gegen-aias-206240.html
- So berühmt wie Odysseus, sein Widersacher, wie Achill, ja selbst wie Agamemnon ist er nicht. Aias kennen wir nur mehr als Ajax - Hundename, Putzmittel oder Fußballverein. In der Tat sind perfekte Kampfmaschinen - und eine solche soll der Griechenheld
 - 
                            
                                
Richard Wagners Enkelin Friedelind Wagner: Die rebellische Mausi | Kultur
https://www.merkur.de/kultur/wagner-clan-rebellische-friedelind-wagner-2480487.html
München - Sie galt als das erste Clan-Mitglied, das sich offensiv Bayreuths dunkler Geschichte stellte. Eine Biografie über Friedelind Wagner zeichnet die Komponisten-Enkelin als Widerstandskämpferin zwischen Lichtgestalt und Selbstüberschätzung
 - 
                            
                                
BR-KLASSIK: Die ganze Welt der Klassischen Musik | BR-KLASSIK | BR-KLASSIK | Bayerischer Rundfunk
http://www.br.de/radio/br-klassik/sendungen/leporello/bayerische-philharmonie-jubilaeum-20-gasteig-carmina-burana-100.html
Musik, Nachrichten und Geschichten rund um Klassik, Jazz, Filmmusik und Weltmusik - wir bei BR-KLASSIK lieben Musik. Und diese Liebe möchten wir mit Ihnen teilen.
 - 
                            
                                
BR-KLASSIK: Die ganze Welt der Klassischen Musik | BR-KLASSIK | BR-KLASSIK | Bayerischer Rundfunk
http://www.br.de/radio/br-klassik/sendungen/leporello/franz-lehrndorfer-nachruf-100.html
Musik, Nachrichten und Geschichten rund um Klassik, Jazz, Filmmusik und Weltmusik - wir bei BR-KLASSIK lieben Musik. Und diese Liebe möchten wir mit Ihnen teilen.
 - 
                            
                                
BR-KLASSIK: Die ganze Welt der Klassischen Musik | BR-KLASSIK | BR-KLASSIK | Bayerischer Rundfunk
http://www.br.de/radio/br-klassik/themen/ard-musikwettbewerb/preistraeger/index.html
Musik, Nachrichten und Geschichten rund um Klassik, Jazz, Filmmusik und Weltmusik - wir bei BR-KLASSIK lieben Musik. Und diese Liebe möchten wir mit Ihnen teilen.
 - 
                            
                                
Dmitri Tcherniakov inszenierte am Münchner Nationaltheater Francis Poulencs Oper „Dialogues des Carmélites“ | Kultur
https://www.merkur.de/kultur/ueberwindung-angst-695348.html
München - Dmitri Tcherniakov inszenierte am Münchner Nationaltheater Francis Poulencs Oper „Dialogues des Carmélites“. Eine Premierenkritik.