45 Ergebnisse für: jahresinhalts

  • Thumbnail
    http://www.boeckler.de/54422_54435.htm

    Mit der Umwandlung in eine Europäische Aktiengesellschaft bleibt der Aufsichtsrat des Medienkonzerns ProSiebenSat.1 wohl auf Dauer mitbestimmungsfrei. Für den SE-Betriebsrat hingegen konnten die Betriebsräte und ver.di gute Konditionen aushandeln. Von…

  • Thumbnail
    http://www.boeckler.de/40333_40352.htm

    Der neue europäische Gewerkschaftsdachverband „industriAll“ vereint insgesamt 197 Arbeitnehmerorganisationen, setzt auf eine starke Industriepolitik – und einen Kurswechsel in der EU. Von Eric Bonse

  • Thumbnail
    http://www.boeckler.de/20532_20544.htm

    MITBESTIMMUNG Der Drogeriemarkt dm setzt auf Kreativität und Engagement seiner Beschäftigten. Erst seit sechs Jahren gibt es Betriebsräte. Denen wird es in der kuscheligen Atmosphäre schwer gemacht, klare Absprachen durchzusetzen.

  • Thumbnail
    http://www.boeckler.de/20792_20800.htm

    Vorhaltungen, die Unternehmensmitbestimmung sei schuld an Missständen in Aufsichtsräten, sind so nicht haltbar. Nico Raabe über seine Studie zur Aufsichtsratspraxis in 26 der DAX-30-Unternehmen

  • Thumbnail
    http://www.boeckler.de/20142_20149.htm

    Die erste Biedenkopf-Kommission wird 1967 von der Regierung eingesetzt. Sie soll in der höchst strittigen Mitbestimmungsfrage Fakten beschaffen. Schon Ende der 60er Jahre skizziert sie den "dritten Weg" zwischen Parität und Drittelbeteiligung.

  • Thumbnail
    http://www.boeckler.de/20835_20843.htm

    GLOBAL LABOUR UNIVERSITY Sie bildet Studenten in vier Kontinenten aus und vermittelt gewerkschaftliches Wissen. Fünf Jahre nach dem Start kämpft die GLU mit einigen Hürden. Von Guntram Doelfs

  • Thumbnail
    http://www.boeckler.de/39754_39801.htm

    Reiche Länder wie Deutschland haben ständig mit Angriffen auf das Lohnniveau zu kämpfen. Indirekt auf den Gütermärkten, direkt durch Unterbietungs­konkurrenz im eigenen Land. Von Kay Meiners

  • Thumbnail
    http://www.boeckler.de/20741_20745.htm

    GESCHICHTE In diesem Monat wäre Maria Weber 90 geworden. Manchem schien die stellvertretende DGB-Vorsitzende ein Relikt vergangener Zeit. Doch viele ihrer Positionen sind hoch aktuell. Von Stefan Remeke

  • Thumbnail
    http://www.boeckler.de/20756_20763.htm

    AUTOMOBILINDUSTRIE Vor 35 Jahren verhinderte die Belegschaft von Audi in Neckarsulm mit der IG Metall die Schließung ihres Werkes. Jetzt in der Krise wir der Fall strategisch wieder interessant. Von Stefan Scheytt

  • Thumbnail
    http://www.boeckler.de/20425_20437.htm

    IG-Metall-Vorstandsmitglied Hans-Jürgen Urban über die arbeitspolitische Humanisierungsoffensive der IG Metall.



Ähnliche Suchbegriffe