522 Ergebnisse für: jugendopposition

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/themen/HZ71S8.html

    Die "Sächsische Längsschnittstudie" dokumentiert seit 22 Jahren in einmaliger Weise das politisches Bewusstsein einer Gruppe Ostdeutscher zwischen ihrem 14. und 35. Lebensjahr.

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/themen/0C4LKP,0,0,Aufbau_eines_sozialistischen_Staates.html

    Während die BRD in der Frühphase vor allem von ihrer Wirtschaftsgeschichte bestimmt ist, stellt die DDR eher das Gegenbild dar: Sie war ein politisches Kunstprodukt, ein Kind des Kalten Krieges, das aus dem Bruch der Anti-Hitler-Koalition der alliier

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/geschichte/deutsche-einheit/deutsche-teilung-deutsche-einheit/43660/1968-im-westen

    Für die linksorientierten westdeutschen Studierenden, die heute gemeinhin als "68er" gelten, stand eines fest: Die DDR war "Terra incognita". Ein Terrain, um das man, wenn nicht unvermeidliche Verwandtenbesuche anstanden, einen großen Bogen machte.

  • Thumbnail
    https://www.bpb.de/geschichte/deutsche-einheit/deutsche-teilung-deutsche-einheit/43728/die-umsturzbewegungen-1989?p=all

    1989 stand Mittel- und Osteuropa im Zeichen politischer und ökonomischer Umwälzungen. Der Beitrag zur vergleichenden europäischen Zeitgeschichte analysiert die Umsturzbewegungen am Beispiel von Polen, Ungarn, der Tschechoslowakei, der DDR und Rumänie

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/veranstaltungen/dokumentation/139010/andreas-dresen-gewinnt-den-einheitspreis-2012

    Der Regisseur Andreas Dresen gewinnt den einheitspreis 2012. Die Zeitschrift SUPERillu und die bpb verliehen den Preis am 14. Juni 2012 in Berlin. Erstmals entschied keine Jury über den Preis, sondern ausschließlich die Leser von SUPERillu und bpb.

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/geschichte/deutsche-einheit/deutsche-teilung-deutsche-einheit/52462/grenzverletzer-sind-festzunehmen-oder-zu-v

    Der Schießbefehl war der entscheidende Eckpfeiler des DDR-Grenzregimes. Nur so war eine abschreckende Wirkung zu erzielen, um die massenhafte Flucht der Bevölkerung zu unterbinden.

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/geschichte/deutsche-einheit/deutsche-teilung-deutsche-einheit/55864/erinnerung-an-berliner-mauer?p=all

    Die Berliner Mauer wurde nach 1990 zunächst aus dem Berliner Stadtbild verdrängt, bis zunehmend auf diese Leerstelle hingewiesen wurde. Zum 50. Jahrestag des Mauerbaus zeichnet es sich nun ab, dass die Erinnerung an die Mauer das Gedenken an die SED-

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/veranstaltungen/dokumentation/136313/einheitspreis

    Mit dem „einheitspreis – Bürgerpreis zur Deutschen Einheit“ zeichnet die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb seit 2002 engagierte Bürgerinnen und Bürger aus, die das Zusammenwachsen von Ost und West zu ihrer Sache gemacht haben. Der einheitspre

  • Thumbnail
    https://www.google.ch/search?q=%22in+der+DDR%22&rlz=1C1GGGE_deCH385CH396&oq=%22in+der+DDR%22&aqs=chrome..69i57j0l5.3886j0j3&sour

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/themen/IIYYMS,0,0,1990:_Grundgesetz_oder_neue_Verfassung.html

    Im Jahr 1990 hieß die Frage plötzlich nicht mehr, ob es zu einer Wiedervereinigung Deutschlands kommt, sondern nur noch wann diese geschehen wird. Und: Sollte sich das wiedervereinigte Deutschland eine neue Verfassung geben oder sollte die DDR dem Gr



Ähnliche Suchbegriffe