44 Ergebnisse für: kalvinisten
- 
                            
                                
17. Jahrhundert: Batthyány
http://www.batthyany.at/17_jahrhundert.html
Die Familie Batthyány hat in Ungarn in seiner Geschichte groÃe Spuren hinterlassen. So hat Ungarn für die Familie Batthyány immer schon sehr viel bedeutet!
 - 
                            
                                
SEHEPUNKTE - Rezension von: Sterben und Unsterblichkeit - Ausgabe 4 (2004), Nr. 12
http://www.sehepunkte.de/2004/12/6779.html
Rezension über Peter Burschel: Sterben und Unsterblichkeit. Zur Kultur des Martyriums in der frühen Neuzeit (= Ancien Régime. Aufklärung und Revolution; Bd. 35), München: Oldenbourg 2004, XII + 371 S., 85 Abb., ISBN 978-3-486-56815-8, EUR 49,80
 - 
                            
                                
7. Michael Maier und Robert Fludd
http://www.neue-rosenkreuzer.de/material/material-7.html
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
LeMO Biografie - Biografie Wilhelm I.
https://www.dhm.de/lemo/biografie/wilhelm-i
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
 - 
                            
                                
Deutsche Biographie - Haberkorn, Peter
https://www.deutsche-biographie.de/gnd100153003.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
 - 
                            
                                
Das Heilige Römische Reich Deutscher Nation von 1648 bis 1806 – als Modell für ein Europa der Regionen noch heute aktuell?
https://web.archive.org/web/20081003075744/http://www.km.bayern.de/blz/eup/02_08/4.asp
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Zeitschrift Communio - Leseprobe 2 der archivierten Ausgabe 5/2017
https://www.communio.de/inhalte.php?jahrgang=2017&ausgabe=5&artikel=4
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Diktator Horthy: Hitlers ungarischer Partner wird rehabilitiert - WELT
https://www.welt.de/kultur/history/article106416422/Hitlers-ungarischer-Partner-wird-rehabilitiert.html
Er trug den Titel eines "Reichsverwesers", paktierte mit dem Faschismus und führte Ungarn in den Krieg gegen die Sowjetunion. Heute errichtet man Miklós Horthy in Ungarn wieder Denkmäler.
 - 
                            
                                
Porträt: Johann Crüger
http://luise-berlin.de/bms/bmstext/9804pora.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Porträt: Johann Crüger
http://www.luise-berlin.de/bms/bmstext/9804pora.htm
Keine Beschreibung vorhanden.