1,890 Ergebnisse für: kinderarbeit
- 
                            
                                
Schmutzige Schokolade II | NDR.de - Ratgeber - Verbraucher
https://web.archive.org/web/20130111031002/http://www.ndr.de/ratgeber/verbraucher/minuten757.html
Auf Kakaoplantagen in Westafrika ist Kinderarbeit keine Seltenheit. Die Industrie wollte das ändern. Was hat sich vor Ort getan? Die Doku zeigt erschreckende Bilder.
 - 
                            
                                
Schmutzige Schokolade II (Miki Mistrati, 45 Min, 2013 NDR Dokumentation) - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=16sp5z0uuQA
45 Min - 07.01.2013 Film von Miki Mistrati Auf Kakaoplantagen in Westafrika ist Kinderarbeit keine Seltenheit. Die Industrie wollte das ändern. Was hat sich ...
 - 
                            
                                
Initiative Schokofair - Chronik - Profil - Unternehmen - WDR
https://www1.wdr.de/unternehmen/der-wdr/profil/chronik/auszeichnungen/kinderrechtepreis/schokofair-100.html
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Grabsteine aus Kinderarbeit: Stuttgarter Verbot nichtig - Stuttgart - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.grabsteine-aus-kinderarbeit-stuttgarter-verbot-nichtig.27c7a439-d6da-4732-ba58-a7e5c6906b6c.html
Stuttgart wollte Grabsteine aus Kinderarbeit von seinen Friedhöfen verbannen. Doch der Verwaltungsgerichtshof hat ein entsprechendes Verbot kassiert: Es fehlt ein Siegel für „faire“ Grabsteine.
 - 
                            
                                
Wirtschaft: Kinderarbeit auf Kakaoplantagen â Die bittere Seite der Schokolade | SÃDKURIER Online
https://www.suedkurier.de/ueberregional/wirtschaft/Kinderarbeit-auf-Kakaoplantagen-Die-bittere-Seite-der-Schokolade;art416,95945
Noch immer gibt es Kinderarbeit auf Kakaoplantagen, das schadet dem Image der SüÃwaren-Hersteller. Ein Blick nach Ghana und zur Elfenbeinküste.
 - 
                            
                                
Wirtschaft: Kinderarbeit auf Kakaoplantagen  Die bittere Seite der Schokolade | SÃDKURIER Online
https://www.suedkurier.de/ueberregional/wirtschaft/Kinderarbeit-auf-Kakaoplantagen-Die-bittere-Seite-der-Schokolade;art416,9594561
Noch immer gibt es Kinderarbeit auf Kakaoplantagen, das schadet dem Image der SüÃwaren-Hersteller. Ein Blick nach Ghana und zur Elfenbeinküste.
 - 
                            
                                
Grabsteine aus Kinderarbeit: Stuttgarter Verbot nichtig - Stuttgart - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.grabsteine-aus-kinderarbeit-stuttgarter-verbot-nichtig.27c7a439-d6da-4732-ba58-a7e5c690
Stuttgart wollte Grabsteine aus Kinderarbeit von seinen Friedhöfen verbannen. Doch der Verwaltungsgerichtshof hat ein entsprechendes Verbot kassiert: Es fehlt ein Siegel für „faire“ Grabsteine.
 - 
                            
                                
Schülerinnen der Beruflichen Oberschule engagieren sich für die Rechte von Kindern
https://www.wochenblatt.de/news-stream/regensburg/artikel/99437/schuelerinnen-der-beruflichen-oberschule-engagieren-sich-fuer-di
<p>Schülerinnen der Beruflichen Oberschule Regensburg engagieren sich für die Rechte von Kindern, ihr Projekt "Ein Label gegen Kinderarbeit" wurde bereits ausgezeichnet, kürzlich durften sie nach Berlin reisen.</p>
 - 
                            
                                
KINDERARBEIT - Nachrichten und Themen | www.tagesschau.de
http://www.wochenspiegel.de/ausland/kinderarbeit100.html
tagesschau.de - die erste Adresse für Nachrichten und Information: An 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr aktualisiert bietet tagesschau.de die wichtigsten Nachrichten des Tages und zusätzliche Informationen in Text, Bild, Audio und Video, sowie umfassende…
 - 
                            
                                
Brauchen Kinder ein Recht zu arbeiten? Kindheitskonzepte und Kinderarbeit | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/146106/brauchen-kinder-ein-recht-zu-arbeiten?p=all
Ein Recht zu arbeiten entspräche dem Interesse der Kinder eher als ein Verbot von Kinderarbeit. Kinder sollten selbst entscheiden, ob, wo, wie und wie lange sie arbeiten wollen.