Meintest du:
Klimaphänomene76 Ergebnisse für: klimaphänomen
- 
                            
                                
Wirbelsturm in Mexiko: Hurrikan Patricia fegt an Land - Panorama - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/panorama/pazifischer-wirbelsturm-hurrikan-patricia-fegt-ueber-mexikos-westkueste-1.2706652
Monströs, aber schwächelnd: Supersturm "Patricia" hat in der Nacht Mexiko erreicht, auch Tausende Touristen sind betroffen.
 - 
                            
                                
Weltwetterorganisation: 2018 eines der vier heißesten Jahre - Wissen - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/wissen/weltwetterorganisation-2018-eines-der-vier-heissesten-jahre/23696776.html
Die Erde wird immer heißer: 2018 wird sich vermutlich auf Rang vier der wärmsten Jahre einsortieren, so die WMO-Meteorologen in Genf.
 - 
                            
                                
Eine ganze Schule läuft gegen den Hunger in der Welt - nw.de
http://www.nw.de/lokal/kreis_hoexter/beverungen/21794308_Gymnasium-Beverungen-laeuft-gegen-den-Hunger-in-der-Welt.html
Beverungen. Für die rund 540 Schüler des Beverunger Gymnasiums wird der 4. Juli kein Dienstag wie gewöhnlich sein. An diesem Tag will sich die Schule ganz...
 - 
                            
                                
Südamerika, Peru: Fast allein in den mächtigen Mauern Choquequiraos.
https://www.foto-reise-welt.de/13-august-2008-choquequirao/
Um die aus hellen Schieferplatten bestehenden Lama-Figuren zu bewundern, kletterten wir über einen schmalen Pfad den Berg ein ganzes Stück hinab.
 - 
                            
                                
Tote bei Demonstrationen in Madagaskar gegen Wahlgesetze | Aktuell Afrika | DW | 23.04.2018
https://www.dw.com/de/tote-bei-demonstrationen-in-madagaskar-gegen-wahlgesetze/a-43500591
Bei Protesten sind in Madagaskar zwei Menschen ums Leben gekommen, zahlreiche wurden verletzt. Die Anhänger der Opposition protestieren gegen ein neues Wahlgesetz. Ende des Jahres finden Präsidentschaftswahlen statt.
 - 
                            
                                
Naturkatastrophe: Dürre in den USA könnte bis zum Herbst andauern | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wissen/umwelt/2012-07/duerre-usa
Seit acht Wochen ist es in Nordamerika fast überall heiß und trocken. Meteorologen machen nur wenig Hoffnung auf Regen.
 - 
                            
                                
Hoa Hakananai'a: Doppelleben einer Osterinsel-Statue - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/hoa-hakananai-a-doppelleben-einer-osterinsel-statue-a-894078.html
Eine Statue von den Osterinseln offenbart alte Zeichnungen, die von einem Insel-Mythos künden. Außerdem im archäologischen Wochenrückblick: Muschelschalen aus Moche-Gräbern erzählen von El Niño - und die Kindsbraut Anne Mowbray wurde ein halbes Jahrhundert…
 - 
                            
                                
Mindestens 19 Tote bei Unwetter in Indonesien
https://web.archive.org/web/20160923020928/http://www.donaukurier.de/nachrichten/panorama/Indonesien-Unwetter-Erdrutsche-Uebersc
Bei Ãberschwemmungen und Erdrutschen sind am Mittwoch auf der indonesischen Insel Java mindestens 19 Menschen ums Leben gekommen.
 - 
                            
                                
Mindestens 19 Tote bei Unwetter in Indonesien
https://web.archive.org/web/20160923020928/http://www.donaukurier.de/nachrichten/panorama/Indonesien-Unwetter-Erdrutsche-Ueberschwemmungen-Mindestens-19-Tote-bei-Unwetter-in-Indonesien;art154670,3269270
Bei Ãberschwemmungen und Erdrutschen sind am Mittwoch auf der indonesischen Insel Java mindestens 19 Menschen ums Leben gekommen.
 - 
                            
                                
Das Klima aus der Luftdruckschaukel | Max-Planck-Gesellschaft
http://www.mpg.de/484041/pressemitteilung20040514?filter_order=L
Anthropogen verursachte Treibhausgase beeinflussen die Nordatlantische Oszillation heute ähnlich wie erdgeschichtliche Veränderungen der Umlaufbahn um die Sonne