111 Ergebnisse für: konventionalstrafe
- 
                            
                                
Das Warten geht weiter:: Taufe der „Norderaue“ erneut verschoben | shz.de
https://www.shz.de/19433626
Die Wyker Dampfschiffs-Reederei muss sich weiter gedulden: Der Auslieferungstermin der neuen Doppelendfähre kann erneut nicht eingehalten werden.
 - 
                            
                                
Journalismus: Wer redet, zahlt – Medien dürfen nur eingeschränkt über RAF-Film berichten - Medien - Gesellschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/medien-news/Journalismus;art15532,2591815
Ein Vertrag zu Sondervorführungen des Films "Der Baader Meinhof Komplex", der von den Terroristen der Rote Armee Fraktion (RAF) handelt und am 25. September in die Kinos kommt, sorgt für Wirbel.
 - 
                            
                                
Freiberger kommt - Limbasan verlässt RWE mit Nebengeräuschen - RWE - derwesten.de
http://www.derwesten.de/sport/lokalsport/essen/rot-weiss-essen-ist-so-frei-id10302181.html
Neu-Krayer soll nur gegen Strafe gegen RWE auflaufen dürfen. Kevin Freiberger wechselt auf Leihbasis vom Drittligisten Osnabrück an die Hafenstraße.
 - 
                            
                                
Das Warten geht weiter:: Taufe der „Norderaue“ erneut verschoben | shz.de
https://www.shz.de/lokales/insel-bote/taufe-der-norderaue-erneut-verschoben-id19433626.html
Die Wyker Dampfschiffs-Reederei muss sich weiter gedulden: Der Auslieferungstermin der neuen Doppelendfähre kann erneut nicht eingehalten werden.
 - 
                            
                                
Unerlaubte Telefonwerbung kostet Tele2 240.000 Euro | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Unerlaubte-Telefonwerbung-kostet-Tele2-240-000-Euro-198860.html
Auf diese Summe habe sich das Unternehmen außergerichtlich mit der Verbraucherzentrale Bayern geeinigt, teilten die Verbraucherschützer am heutigen Freitag mit. Tele2-Mitarbeiter hatten unter anderem den Justiziar der Verbraucherzentrale belästigt.
 - 
                            
                                
Rechts von der Moschee
https://web.archive.org/web/20080314031039/http://www.tagesspiegel.de/zeitung/Die-Dritte-Seite;art705,1999666
Tagesspiegel Zeitung: Dritte Seite
 - 
                            
                                
Half-Life 2: Valve und Vivendi abgemahnt - ComputerBase
http://www.computerbase.de/news/wirtschaft/recht_gesetz/2005/januar/half-life_2_valve_vivendi/
Der Ärger über Valves Serviceplattform Steam scheint unvermindert groß. Jetzt meldet sich der Dachverband der deutschen Verbraucherschützer, die …
 - 
                            
                                
Staatsanwaltschaft Flensburg ermittelt auf Schiffbau-Gesellschaft
http://www.kn-online.de/Nachrichten/Wirtschaft/Staatsanwaltschaft-Flensburg-ermittelt-auf-Schiffbau-Gesellschaft
Die Flensburger Schiffbau-Gesellschaft (FSG) muss beim Bau der Großfähre „W.B. Yeats“ einen weiteren Rückschlag einstecken. Bei der Erprobung der Antriebsanlage hat sich am 17. Oktober eine Havarie ereignet. Einer der vier großen MaK-Motoren ist dabei…
 - 
                            
                                
Deutsche Umwelthilfe arbeitet im Auftrag der Bundesregierung - FOCUS Online
https://www.focus.de/auto/news/abgas-skandal/pr-fuer-die-energiewende-finanzierung-geheim-deutsche-umwelthilfe-arbeitet-im-auftrag-der-bundesregierung_id_8793754.html
Die Deutsche Umwelthilfe verklagt dutzende Kommunen, um Fahrverbote für Diesel- und Benzin-Motoren durchzusetzen. Was aber kaum bekannt ist: Die DUH arbeitet parallel als Dienstleister für die Bundesregierung - um PR für die Energiewende zu machen.
 - 
                            
                                
Rowohlt und "Spiegel" einigen sich - Ruhm kennt keine Sperrfrist - Kultur - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/kultur/rowohlt-und-spiegel-einigen-sich-ruhm-kennt-keine-sperrfrist-1.156258
Der Ruhm, der Takt und die guten Sitten: Im Streit um die vorab veröffentlichte Rezension zu Daniel Kehlmanns Roman "Ruhm" haben der Rowohlt-Verlag und der Spiegel sich jetzt gütlich geeinigt.