591 Ergebnisse für: pörksen
- 
                            
                                
Jan Pörksen: Neuer Chef der Hamburger Senatskanzlei ist Schattenmann - WELT
https://www.welt.de/regionales/hamburg/article181715306/Jan-Poerksen-Neuer-Chef-der-Hamburger-Senatskanzlei-ist-Schattenmann.htm
Wenn Hamburg ab Oktober den Vorsitz der Ministerpräsidenten übernimmt, betritt mit Jan Pörksen auch ein neuer Mann die Machtzentrale des Bürgermeisters: Eine Chance für den blassen Peter Tschentscher?
 - 
                            
                                
Jan Pörksen: Neuer Chef der Hamburger Senatskanzlei ist Schattenmann - WELT
https://www.welt.de/regionales/hamburg/article181715306/Jan-Poerksen-Neuer-Chef-der-Hamburger-Senatskanzlei-ist-Schattenmann.html
Wenn Hamburg ab Oktober den Vorsitz der Ministerpräsidenten übernimmt, betritt mit Jan Pörksen auch ein neuer Mann die Machtzentrale des Bürgermeisters: Eine Chance für den blassen Peter Tschentscher?
 - 
                            
                                
Proteste gegen Markus Lanz: „Lanz steht für Flachland-Entertainment“
http://www.tagesspiegel.de/medien/proteste-gegen-zdf-moderator-lanz-steht-fuer-flachland-entertainment/9370756.html
Woher kommt die große Wut gegen den ZDF-Moderator im Netz? Medienforscher Bernhard Pörksen über Rücktrittsforderungen gegen Markus Lanz, Shitstorms und warum das ZDF schlechtes Krisenmanagement betreibt.
 - 
                            
                                
Im Politikgeschäft fehlen die Typen – Carsten Pörksen ist so einer
http://www.allgemeine-zeitung.de/politik/rheinland-pfalz/im-politikgeschaeft-fehlen-die-typen--carsten-poerksen-ist-so-einer_167
Vor dem 13. März dachte Carsten Pörksen mit einem lachenden und einem weinenden Auge an den Abschied aus der Landespolitik. Jetzt sind es zwei lachende Augen, verrät…
 - 
                            
                                
Im Politikgeschäft fehlen die Typen – Carsten Pörksen ist so einer
http://www.allgemeine-zeitung.de/politik/rheinland-pfalz/im-politikgeschaeft-fehlen-die-typen--carsten-poerksen-ist-so-einer_16765827
Vor dem 13. März dachte Carsten Pörksen mit einem lachenden und einem weinenden Auge an den Abschied aus der Landespolitik. Jetzt sind es zwei lachende Augen, verrät…
 - 
                            
                                
| Berlinale | Archiv | Jahresarchive | 2018 | Programm - Whatever Happens Next
https://www.berlinale.de/de/programm/berlinale_programm/datenblatt.php?film_id=201815171#tab=video25
Internationale Filmfestspiele Berlin - Offizielle Website
 - 
                            
                                
| Berlinale | Archiv | Jahresarchive | 2018 | Programm - Whatever Happens Next
https://www.berlinale.de/de/archiv/jahresarchive/2018/02_programm_2018/02_Filmdatenblatt_2018_201815171.html#tab=video
Internationale Filmfestspiele Berlin - Offizielle Website
 - 
                            
                                
jádu - - - Goethe-Institut
http://www.goethe.de/ins/cz/prj/jug/the/sin/de12497007.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Video "Streit um Erdogan-Kritik - Kuscht die Bundesregierung vor der Türkei?" | Anne Will | ARD Mediathek
https://web.archive.org/web/20160411152411/http://www.ardmediathek.de/tv/Anne-Will/Streit-um-Erdogan-Kritik-Kuscht-die-Bu/Das-Er
Anne Will | Video Streit um Erdogan-Kritik - Kuscht die Bundesregierung vor der Türkei?: Über den Satire-Streit diskutieren Serdar Somuncu, Elmar Brok, Sevim Dagdelen, Bernhard Pörksen und Fatih Zingal.
 - 
                            
                                
Video "Streit um Erdogan-Kritik - Kuscht die Bundesregierung vor der Türkei?" | Anne Will | ARD Mediathek
https://web.archive.org/web/20160411152411/http://www.ardmediathek.de/tv/Anne-Will/Streit-um-Erdogan-Kritik-Kuscht-die-Bu/Das-Erste/Video?bcastId=328454&documentId=34611972
Anne Will | Video Streit um Erdogan-Kritik - Kuscht die Bundesregierung vor der Türkei?: Über den Satire-Streit diskutieren Serdar Somuncu, Elmar Brok, Sevim Dağdelen, Bernhard Pörksen und Fatih Zingal.