1,018 Ergebnisse für: parteiensystem
- 
                            
                                
Zusammenhalt.co.de - Ihr Zusammenhalt Shop
http://www.zusammenhalt.co.de
Bier. Was die Welt im Innersten zusammenhält als Buch von Jacob Blume, Parteien in Föderalstaaten. Selbstbestimmung und Zusammenhalt im belgischen Parteiensystem als Buch von Wilke Bitter, Horstmann, Monika: Der Zusammenhalt der Welt (Buch), …
 - 
                            
                                
Die Bundestagswahl 2013 - Analysen der Wahl-, Parteien-, Kommunikations- und Regierungsforschung | Karl-Rudolf Korte | Springer
http://www.springer.com/springer+vs/politikwissenschaft/book/978-3-658-02915-9
Wie wählten die Deutschen bei der Bundestagswahl 2013? Wie groß war der Einfluss der Programm- und Personalangebote der Parteien auf den Wahlkampf und das Wahlergebnis? Welche Konsequenzen folgen aus dem Wahlausgang für das Parteiensystem und das Regieren…
 - 
                            
                                
Die Bundestagswahl 2013 - Analysen der Wahl-, Parteien-, Kommunikations- und Regierungsforschung | Karl-Rudolf Korte | Springer
http://www.springer.com/springer+vs/politikwissenschaft/book/978-3-658-02914-2
Wie wählten die Deutschen bei der Bundestagswahl 2013? Wie groß war der Einfluss der Programm- und Personalangebote der Parteien auf den Wahlkampf und das Wahlergebnis? Welche Konsequenzen folgen aus dem Wahlausgang für das Parteiensystem und das Regieren…
 - 
                            
                                
DIE LINKE | Parteien in Deutschland | bpb
http://www.bpb.de/politik/grundfragen/parteien-in-deutschland/42127/die-linke
DIE LINKE hat sich ab 2005 als parlamentarische Kraft im deutschen Parteiensystem fest etabliert. Entstanden ist sie aus der WASG und der PDS. Damit hat sie ihre Wurzeln sowohl im gewerkschaftsnahem Umfeld und dem Protest gegen die Sozialpolitik der
 - 
                            
                                
Parteiensystem und Verfassung in Afrika: Strukturen - Funktionen - Typen - Helga Fleischhacker - Google Books
https://books.google.de/books?id=jUzYlFCRP3QC&pg=PA118&dq=Berrub%C3%A9+1993#v=onepage
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Splitterparteien | bpb
http://wayback.archive.org/web/20131103075552/http://www.bpb.de/wissen/08740520686242851568743244106579,2,0,Splitterparteien.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Parteiensystem und Wahlen in Sachsen: Kontinuität und Wandel von 1990 bis ... - Ulrich H. Brümmer - Google Books
http://books.google.de/books?id=0wr9_Hh1u8cC&pg=PA66&dq=%22Freiheit+statt+Sozialismus%22&hl=de&ei=30YCTYKxJ4P4sgaWkITkCQ&sa=X&oi
Die Studie untersucht das Parteiensystem des Freistaates Sachsen von der Formierung der demokratischen Kräfte im Herbst 1989 bis zum Jahr 2005. Mit der Landtagswahl vom 19. September 2004 veränderten sich die politischen Verhältnisse im bisherigen…
 - 
                            
                                
Parteiensystem und Wahlen in Sachsen: Kontinuität und Wandel von 1990 bis ... - Ulrich H. Brümmer - Google Books
http://books.google.de/books?id=0wr9_Hh1u8cC&pg=PA102&lpg=PA102&dq=dietmar+franke+cdu&source=bl&ots=bHzd_GKXQM&sig=7dBKl7FWJw1gQ
Die Studie untersucht das Parteiensystem des Freistaates Sachsen von der Formierung der demokratischen Kräfte im Herbst 1989 bis zum Jahr 2005. Mit der Landtagswahl vom 19. September 2004 veränderten sich die politischen Verhältnisse im bisherigen…
 - 
                            
                                
Interview: Was bewirkt Schwarz-Grün? | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20090522073510/http://www.tagesschau.de/inland/interviewloesche2.html
tagesschau.de - die erste Adresse für Nachrichten und Information: An 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr aktualisiert bietet tagesschau.de die wichtigsten Nachrichten des Tages und zusätzliche Informationen in Text, Bild, Audio und Video, sowie…
 - 
                            
                                
Die neuen Grünen? : Darum kann die AfD das Parteiensystem von Grund auf verändern - FOCUS Online
http://www.focus.de/politik/deutschland/gastbeitrag-zum-wahlerfolg-der-afd-die-neuen-gruenen-darum-kann-die-afd-das-parteiensyst
Die AfD hat eine Lücke im Parteiensystem gefunden: All jene, die mit der Political Correctness von heute nicht zurechtkommen. Sie hat das Potenzial, die politischen Grundkoordinaten des Landes zu verschieben – wie einst die Grünen, nur mit umgekehrten…