48 Ergebnisse für: penicillins
- 
                            
                                
GEB - Nosokomiale Infektionen, Antibiotikaeinsatz und multiresistente Erreger (MRE) in Langzeitpflegeeinrichtungen im Rhein-Main-Gebiet - Proba, Patrick
http://geb.uni-giessen.de/geb/volltexte/2017/12448/index.html
OPUS Version 3.2
 - 
                            
                                
Antibiotikum – Biologie
https://www.biologie-seite.de/Biologie/Antibiotikum#Definition_und_Abgrenzung
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Grüne Antibiotika: Heilkräftige Medizin aus dem Pflanzenreich - Wormer, Dr. med. Eberhard J. , Buhner, Stephen Harrod - Google Books
https://books.google.de/books?id=cX0sCQAAQBAJ&pg=PA98&dq=lakritz
Antibiotika werden oft verordnet, sind aber häufig gar nicht notwendig. Im Gegenteil: Sie greifen die Darmflora an, schwächen das Immunsystem und bleiben oft wirkungslos, da die Krankheitserreger resistent gegen sie sind. Aus diesem Grund sind immer…
 - 
                            
                                
Menschenversuche: Klage wegen Syphilis-Experimenten abgewiesen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/menschenversuche-klage-wegen-syphilis-experimenten-abgewiesen-a-838867.html
Amerikanische Mediziner haben in den vierziger Jahren in Guatemala mehr als 1300 Menschen bewusst mit Geschlechtskrankheiten angesteckt, um Penicillin zu erforschen. Ein Gericht hat die Klage der Opfer nun abgewiesen.
 - 
                            
                                
FORSCHUNG / ANTIBIOTIKA: Diabolische Kette - DER SPIEGEL 38/1968
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-45954050.html
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Wer hat das Penicillin entdeckt - Fleming oder Lister?
https://www.aerztezeitung.de/medizin/fachbereiche/allgemeinmedizin/article/329302/penicillin-entdeckt-fleming-lister.html
Von den Arsen- , Quecksilber- und Schwefelkuren alter Kulturvölker zu den modernen Antibiotika - die Geschichte der Entwicklung der antimikrobiellen Chemotherapie ist spannend wie ein Krimi. Erzählt wird sie von Professor Dieter Adam aus München. Und das…
 - 
                            
                                
Eine buchstäblich blutige Vergangenheit | Archiv des Bergischen Geschichtsverein Rhein-Berg
http://archiv.bgv-rhein-berg.de/node/22351
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Mikrobiologische Therapeutika, Symbioselenkung im Naturheilmagazin für alternative Medizin & gesunde Ernährung
https://web.archive.org/web/20071223014200/http://www.naturheilmagazin.de/alternative_medizin/symbioselenkung.html
Mikrobiologische Therapeutika, Symbioselenkung im Naturheilmagazin für alternative Medizin & gesunde Ernährung, Thema alternative Medizin: Homöopathie, Schüssler Salze, Bachblüten Therapie
 - 
                            
                                
Bakterien induzieren Wirkstoffsynthese in Pilzen
https://idw-online.de/de/news330116
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Syphilis, Hepatitis, Tuberkulose - Menschenversuche in der Demokratie - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/infiziert-mit-syphilis-hepatitis-tuberkulose-menschenversuche-in-der-demokratie-1.1067312
Nicht nur in Diktaturen fanden Experimente an wehrlosen oder unwissenden Versuchspersonen statt. Auch in Demokratien haben Ärzte Menschen im Namen der Wissenschaft geschädigt. Meist waren Kranke und Minderheiten die Opfer.